| Städtebauförderung

Städtebauförderung des Landes stärkt Innenstadt von Vallendar

Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz) einen Förderbescheid über 550.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ an Stadtbürgermeister Wolfang Heitmann übergeben.

„Mit diesem Geld kann die Stadt Vallendar städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet ‚Innenstadt West‘ mitfinanzieren, etwa den Ersatzneubau des Kindergartens oder weitere private Modernisierungsmaßnahmen. Das ist wichtig, um die Innenstadt von Vallendar weiter zu stärken“, so der Staatssekretär. Land und Bund unterstützen seit 2010 die Entwicklung im Fördergebiet "Innenstadt West" in Vallendar und haben seither rund 12,2 Millionen Euro bereitgestellt.

„Wir sind dem Land dankbar, dass der dringend benötigte neue Kindergarten so gut gefördert wird und wir auch private Maßnahmen unterstützen und fördern können“, so Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann.

„Die Landesregierung will gleichwertige Lebensverhältnisse in den Städten und auf dem Land sichern und den demografischen Wandel aktiv gestalten.“ so der Chef der Staatskanzlei. Dafür sei die Städtebauförderung ein zentrales Förderinstrument und dessen gute Finanzausstattung sehr wichtig. Im Programmjahr 2019 konnten in der Städtebauförderung insgesamt bis zu 90 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden.

Im Zeitraum von 2010 bis 2018 profitierten rund 190 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften mit etwa 600 Millionen Euro von der Förderung im Rahmen der Städtebauförderung.

Teilen

Zurück