| Digitalisierung/Startup-Camp Trier

Startups fördern und vernetzen

„Die Gründerszene in Rheinland-Pfalz ist lebendig, jung und schnell“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch des Startup-Camps und der Preisverleihung des Ideenwettbewerbs in Trier. Die Unterstützung der Startup-Szene und die Förderung der Gründerkultur seien ihr ein persönliches Anliegen, unterstrich die Ministerpräsidentin.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

„Die Digitalisierung ist eine Schwerpunktaufgabe der Landesregierung“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Für die Umsetzung werde die Landesregierung mit ihrer „Strategie für das digitale Leben“ rund einehalbe Milliarde Euro in dieser Legislaturperiode aufwenden. Damit unterstützte und fördere das Land auch kommunale Aktivitäten und regionale Hubs wie den Gutenberg Digital Hub in Mainz oder den im Aufbau befindlichen Digital Hub Trier. UnserZiel ist, Land und Leute zu vernetzen“, erklärte die Ministerpräsidentin. Der Hub in Trier werde eine themen- und branchenübergreifende Anlaufstelle für Digitalisierung und eine große Anziehungskraft auf Startups, Studierende, beispielsweise für die Bereiche Gaming und Mediadesign, sowie Unternehmen haben, unterstrich die Ministerpräsidentin. Sie nutzte ihren Besuch zu einem gemeinsamen Rundgang über die Baustelle des Digital Hubs mit dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe.

Mit dem ersten Preis des Ideenwettbewerbs der Region Trier und 1.000 Euro ausgezeichnet wurde das Team von „Vinoscore“, das eine digitale Ertragserfassung für den Weinbau entwickelt hat. Ausgezeichnet wurde zudem „GoCity“ für die gleichnamige App, einer Art digitaler Litfaßsäule, die Anreize schaffen soll, Innenstädte häufiger zu besuchen.  Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Team von „Klak“, das einen Rundumschutz für Smartphons entwickelt hat. Der Wettbewerb verfolge das Ziel, den ersten Schritt zur Gründung von neuen Unternehmen aktiv zu fördern und zu unterstützen. „Er ist Impulsgeber und Plattform für innovative Ideen und Neugründungen,“ unterstrich die Ministerpräsidentin.

Für die Organisation des Startup-Camps dankte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Organisatoren, der Stadt Trier, Universität Trier, Hochschule Trier sowie allen Förderern und Partnern. Zudem zeichnete die Ministerpräsidenten Teams aus, die im Laufe des Startup-Camps Konzepte und Geschäftsmodelle entwickelt hatten.

Teilen

Zurück