| Schule

Viele Schüler leihen Schulbücher

Die Schulbuchausleihe auch im dritten Jahr gut angenommen. Im Schuljahr 2012/2013 nehmen knapp 233 100 Kinder und Jugendliche (Stand 1. August) an der Schulbuchausleihe teil, so das Bildungsministerium. Dies entspreche wie auch im Vorjahr einer Teilnahmequote von 51 Prozent der insgesamt berechtigten Schüler. Das neue Schuljahr beginnt am nächsten Montag.
Mädchen mit Büchern; Bild: rlp-Archiv

Etwa 134 600 hätten sich für das Ausleihen der Bücher gegen eine Gebühr angemeldet. Bei den übrigen 98 500 handele es sich um Familien mit niedrigem Einkommen, die die Schulbücher kostenlos bekommen. Im Schuljahr 2012/2013 ist die Ausleihe erstmals auch an Grundschulen möglich: Dort machten 47 Prozent mit, sagte der Sprecher. Mit der freiwilligen Ausleihe können Eltern bis zu zwei Drittel der Anschaffungskosten für Schulbücher sparen.

In den Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I), für die das Ausleih-System 2010/2011 als Erstes gestartet worden war, setze sich der leicht steigende Teilnahme-Trend fort, hieß es. Lag die Quote zunächst bei 58 Prozent, stieg sie im Vorjahr auf 59 Prozent auf jetzt mehr als 61 Prozent. In der Sekundarstufe II («Oberstufe») beteiligen sich im neuen Schuljahr 27 Prozent der berechtigten Schüler an der Ausleihe (2011/2012: 19 Prozent). An den berufsbildenden Schulen sind es 47 Prozent (2011/2012: 40 Prozent).

Teilen

Zurück