Junge Menschen für die Tätigkeit in den Feuerwehren zu begeistern, sei eine wichtige Zukunftsaufgabe. „Das Land hat sich bei der Nachwuchsarbeit im Feuerwehrbereich gut aufgestellt. Die von uns ermöglichten Bambini-Feuerwehren werden gut angenommen und das Experimentiermobil ist ein weiterer Baustein für die pädagogische Arbeit“, betonte Lewentz.
Der Landesfeuerwehrverband hat speziell für die Ausbildung und Werbung des Nachwuchses ein Experimentiermobil ins Leben gerufen. In dem umgebauten Rettungswagen finden sich verschiedene Materialien, die für den Unterricht in Grundschulen aber auch für die pädagogische Arbeit in den 168 Bambini-Feuerwehren im Land verwendet werden können. Seit dem Jahr 2006 werden in diesen Vorbereitungsgruppen Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an die Feuerwehr herangeführt. Derzeit nehmen landesweit etwa 2.400 Kinder an der Bambini-Feuerwehr teil.