Wandern auf den Spuren der Eifelkrimis

Wanderungen von Tatort zu Tatort auf den Spuren der Eifelkrimis locken jährlich Tausende Krimifans in die Vulkaneifel. Besonders beliebt sind nach Angaben der Tourist-Information in Hillesheim Pauschalangebote für drei Tage. Zudem erhält jeder Fan einen signierten Eifelkrimi und eine Begleitbroschüre.
Hinweisschild Eifelkrimi Wanderweg; Bild: Tourist-Information Hillesheim

Das 38-seitige Begleitheft enthält Informationen zu den Schauplätzen von Bestsellerautoren wie Jacques Berndorf oder Ralf Kramp und frischt einzelne Handlungsstränge ihrer Bücher auf. Hinzu kommen Übersichtskarten, eine Literaturliste und Wegebeschreibungen. Einstieg für eine 18 Kilometer lange Strecke des Eifel-Krimi-Wanderweges ist das Eifelstädtchen Hillesheim. Wer etwa 20 Kilometer wandern will, kann eine Route rund um den Ort Kerpen nutzen. Nähere Informationen unter www.eifelkrimi-wanderweg.de/.

Seit September können Wanderer jetzt auch die Krimischauplätze virtuell besichtigen und den Spuren der Täter und Ermittler visuell mit dem Handy folgen. Auch gibt es nähere Informationen zu den Autoren. Der Krimifan muss dabei die Kosten für eine Standard-SMS und den jeweils gültigen Tarif für eine Internetverbindung zahlen. Notwendig ist jedoch ein besonderer Code. Der Service wird von der Cellution Media GmbH in Grafschaft (cell-info.de/Krimi) angeboten

Teilen

Zurück