| Volkstrauertag

Wichtiger Tag der Erinnerung

„Der Volkstrauertag ist ein wichtiges Datum für die Erinnerungskultur in Deutschland. An diesem Tag wehen für alle Menschen, die ihr Leben in Zeiten von Krieg und Gewaltherrschaft verloren haben, die Fahnen auf Halbmast", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Volkstrauertag.
Gedenkstunde zum Volkstrauertrag im Bundestag
Gedenkstunde zum Volkstrauertrag im Bundestag

„Er ist ein Fixpunkt für eine Gesellschaft, die in Verantwortung vor ihrer Geschichte ihre Gegenwart gestalten will. Wir erinnern uns an das Leid und Schicksal jedes einzelnen Menschen, an die Trauer und den Schmerz der Angehörigen und Freunde“,so Dreyer weiter. „Mit der Trauer ist aber auch die klare Botschaft verbunden, dass der europäische Frieden ein wertvolles Gut ist, für dessen Erhalt wir stetig arbeiten müssen. Es ist eine persönliche, eine deutsche und eine europäische Aufgabe, für Frieden und Freiheit einzutreten. Erinnerung braucht Zukunft. Wir müssen deshalb alles dafür tun, dass insbesondere das Engagement der jungen Generation nicht nachlässt.“

Auf Vermittlung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer gestaltete der Mainzer Bachchor unter Leitung des Dirigenten Professor Ralf Otto die Gedenkveranstaltung im Bundestag musikalisch. Zuvor legte die Bundesratspräsidentin vor der Neuen Wache einen Kranz nieder. 

Teilen

Zurück