Mit der Ausstellung „Monica Bonvicini & Sterling Ruby“ unterstützt die Stiftung zudem eine Ausstellung in der Kunsthalle Mainz, die mit Sterling Ruby einen in Los Angeles lebenden US-amerikanischen Künstler zeigt, der als Sohn einer dänischen Mutter und eines amerikanischen Vaters in Bitburg geboren wurde. Auch eine CD-Produktion sämtlicher Streichquartette des rheinland-pfälzischen Komponisten Ulrich Leyendecker wird gefördert.
„Kunst und Kultur sind der schönste Ausdruck menschlicher Kreativität und Selbstbesinnung. Gerade in Zeiten des Umbruchs haben sie eine besondere Bedeutung. Die Förderung der kulturellen Vielfalt unseres Landes ist deshalb eine wichtige Aufgabe der Landespolitik“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung, Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Wir wollen möglichst viele Menschen am Kulturgeschehen beteiligen und unterstützen deshalb über die Kulturstiftung kleinere und größere Initiativen. Das ist in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz sehr wichtig.“
„Kultur bildet und regt dazu an, sich intensiv mit unserer Gesellschaft und ihrer Entwicklung zu befassen. Hier leistet die Kulturstiftung einen wichtigen Beitrag und trägt gleichsam zur Förderung und Bewahrung der bunten und attraktiven Kulturlandschaft bei, die Rheinland-Pfalz ohne Zweifel auszeichnet“, ergänzte die Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Kulturministerin Doris Ahnen.
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur wurde von der Landesregierung 1991 zur Förderung von Kunst und Kultur gegründet. Sie beteiligt sich an der Finanzierung besonderer Kulturprojekte und der institutionellen Förderung, unterhält zwei Künstlerhäuser und vergibt Stipendien an junge Schriftsteller und bildende Künstler. Wie bei allen Stiftungen führt die aktuelle Zinssituation auch in der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur zu einem Rückgang der freien Fördermittel.
Weitere Informationen zur Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gibt es unter <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>kulturstiftung-rlp.de.