| Gedenken 9. November

Zeichen der Solidarität mit Israel – Staatskanzlei hisst israelische Flagge

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Jüdische Einrichtungen wurden verwüstet und in Brand gesetzt, Geschäfte und Wohnungen wurden verwüstet und ausgeraubt. Tausende Jüdinnen und Juden wurden verhaftet, misshandelt oder ermordet.
Flagge Israel Staatskanzlei RLP
Vor der Staatskanzlei in Mainz wurde als Zeichen der Solidarität die Flagge Israels gehisst.

Bundesweit wird am 9. November an die Opfer der nationalsozialistischen Pogrome und an die systematische Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden erinnert. In diesem Jahr findet das Gedenken unter dem Eindruck des barbarischen Angriffs der Hamas auf die israelische Bevölkerung am 7. Oktober 2023 statt. 

Als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Israel hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer entschieden, dass an diesem Donnerstag an der Staatskanzlei die Flagge des Staates Israels gehisst wird.

Teilen

Zurück