Rund 53 000 Schüler, die ihren Lohn spendeten, beteiligten sich in Rheinland-Pfalz. Die Organisatoren von "Aktion Tagwerk" in Mainz rechnen mit einer Summe von rund 1,2 Millionen Euro, die so bei der Kampagne "Dein Tag für Afrika" zusammenkommen könnte. Das Geld gehe an Bildungsprojekte von Human Help Network in Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und im Sudan.
In Mainz fuhren Schüler Fahrradrikscha oder arbeiteten im Bruchwegstadion, wo der Fußball-Erstligist 1. FSV Mainz 05 seine Heimspiele austrägt. Die drei Ingelheimer Schülerinnen in der Staatskanzlei arbeiteten bei der Post- und der Pressestelle sowie in der Bibliothek mit.
"Dein Tag für Afrika" wurde 2003 in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen, der Hintergrund war Hilfe für das Partnerland Ruanda. 2009 war der dritte bundesweite Aktionstag. Bislang haben sich den Organisatoren zufolge rund 1,1 Millionen Schüler beteiligt.
<object type="application/x-shockwave-flash" data="http://video.rlp.de/flash/videoPlayer/rlp_player_CS3.swf" height="290" width="360"><param name="movie" value="http://video.rlp.de/flash/videoPlayer/rlp_player_CS3.swf" /><param name="quality" value="best" /><param name="allowScriptAccess" value="always" /><param name="bgcolor" value="#FFFFFF" /><param name="allowfullscreen" value="true" /><param name="FlashVars" value="vidWidth=360&vidHeight=270&file=http://video.rlp.de/upload/videos/encoded/090623_AktionTagwer_139_b51ce1.flv&image=http://video.rlp.de/upload/bilder/0_090623_AktionTagwer_139_b51ce1.flv.jpg" /></object>