Es seien 20 Haushalte ausgewählt worden, die in den folgenden Monaten von Experten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten und beim Stromsparen begleitet würden, teilte das Ministerium mit. Zur Umsetzung erster Einsparmaßnahmen hält der Energieberater ein Budget von bis zu 200 Euro pro Haushalt bereit. Jede Woche müssen die Haushalte ihren Stromverbrauch notieren.
Unter den ausgewählten Haushalten finden sich den Angaben zufolge Single-Haushalte genauso wie Großfamilien, das Alter reicht von 10 bis 83 Jahre, rund ein Drittel lebt in einer Mietwohnung, die übrigen sind Hauseigentümer. Die Ergebnisse der Stromsparaktion werden vom Verbraucherschutzministerium veröffentlicht und sollen als Informationsquelle allen dienen, die Energie sparen und ihre Stromrechnung reduzieren wollen.
Mehr Informationen: www.unserEner.de.