| Zum Tod der Abgeordneten

Beck: Luise Herklotz war ein großes Vorbild

„Luise Herklotz hat sich als Politikerin der ersten Stunde um den Aufbau unserer Demokratie große Verdienste erworben." Dies erklärte Ministerpräsident Kurt Beck zum Tod von Luise Herklotz, die im Alter von 90 Jahren am Samstag in ihrer Heimatstadt Speyer gestorben ist.

" Über Jahrzehnte hinweg hat sie sich im rheinland-pfälzischen Landtag, im Bundestag und im Europäischen Parlament in vielen wichtigen Bereichen engagiert und mit ihrem sozialen Engagement Maßstäbe gesetzt. Vor allem die Rechte der Frauen lagen ihr am Herzen“, sagte er weiter.

Trotz der vielen Zeit, die Luise Herklotz im Laufe ihrer parlamentarischen Karriere weit weg von ihrer Heimat verbracht habe, sei sie immer eine echte Pfälzerin geblieben. Sie habe Weltoffenheit und Heimatverbundenheit bewiesen. „Luise Herklotz waren die Menschen wichtig. Deshalb hat sie sich neben ihres großen Engagements in Mainz, Bonn und Straßburg immer intensiv um die Belange der kleinen Leute in ihrem Wahlkreis gekümmert“, so der Ministerpräsident. Auch ihrem erlernten Beruf der Journalistin sei Herklotz nahe geblieben. Ihr Engagement für die Pressefreiheit sei unvergessen. Für ihre Lebensleistung sei die Politikerin mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt worden, darunter dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und dem Landesverdienstorden.

„Luise Herklotz gehörte bis zu ihrem Tod meinem Berater- und Vermittlerkreis an. Ich war dankbar für ihre Ratschläge, die von Lebenserfahrung und Klugheit geprägt waren. Luise Herklotz war für mich ein großes Vorbild“, so Ministerpräsident Kurt Beck. Er hat ihrer Familie in einem Kondolenzschreiben seine Anteilnahme übermittelt.

Teilen

Zurück