Die Projekte liegen über ganz Rheinland-Pfalz verteilt und werden mit Fotos und Kennzahlen vorgestellt. Fünf dieser rheinland-pfälzischen Projekte befinden sich auch auf einer bundesweiten Liste von 46 Projekten, die die Bundesregierung zusammengestellt hat, um die Umsetzung des Konjunkturpakets II zu dokumentieren.
„Jeder kann nun sehen, dass das Konjunkturprogramm wirkt“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck. „Zum Stichtag 31. August, also schon vor mehr als drei Wochen, waren bereits bei 1030 Projekten die Aufträge mit einem Volumen von 280 Millionen Euro vergeben. Diese Aufträge werden von den Betrieben angegangen und sichern dort Arbeitsplätze." Bei Projekten mit einem Investitionsvolumen vom 186 Millionen Euro sei bereits mit dem Bau begonnen worden.
Finanzminister Carsten Kühl sagte, insgesamt werde das Sonderprogramm „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern - Unternehmen unterstützen - nachhaltig investieren“ im Rahmen des Konjunkturpakets II nach derzeitigem Stand 2298 Projekte umfassen bei einem Volumen von mehr als 750 Millionen Euro. „Unser entschlossenes Handeln zahlt sich aus. Es ist uns damit gelungen, die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt zu stabilisieren.“
Ministerpräsident Beck sagte, die Liste der zehn beispielhaften Projekte zeige, wie viele verschiedene Arten von Projekten das Land mit dem Konjunkturprogramm „angestoßen und ermöglicht“ habe. „Das belegt einmal mehr, wie gut es gewesen ist, die notwendige Aufgabe der Konjunkturstützung mit einem breiten Konsens über alle Gruppen der Gesellschaft anzugehen.“
Details, Fotos und Ansprechpartner - siehe anhängende PDF-Datei
<link fileadmin staatskanzlei rlp.de downloads pdf konjunkturpaket_ii_beispielhafte_projekte.pdf _blank>Konjunkturpaket_II_Beispielhafte_Projekte.pdf (5.3 Mb)
|
Konjunkturpaket II
Beispielhafte Projekte zeigen Vielfalt der Förderung
Anhand von zehn beispielhaften Projekten informiert die Landesregierung über den Fortschritt des Sonderprogramms „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern - Unternehmen unterstützen - nachhaltig investieren“, mit dem Rheinland-Pfalz das Zukunftsinvestitionsgesetz im Konjunkturpaket II umsetzt.
