Conrad: „Atomlobby will Sicherheit gegen Geld tauschen“

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad kündigt starken Widerstand gegen eventuelle Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken, insbesondere von Biblis A und B an. Die Atomlobby und die Energiekonzerne verlören keine Zeit und stellten bereits jetzt ihre Forderungen an die schwarz-gelbe Koalition.
Atomkraftwerk Biblis

Es sei vorauszusehen, dass der Atomkonsens kippt,  Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke würden bereits angekündigt. 

„Da ist es nett, dass die Energiekonzerne freiwillig bereit sind, einen Teil ihrer Milliardengewinne aus den Atomkraftwerken abzugeben - gerade so, als könnte man Sicherheit gegen Geld eintauschen“, sagte Conrad.  Aber dies werde nicht ohne gesellschaftlichen und politischen Widerstand durchzuwinken sein. „Ich sehe hier ein breites Bündnis gegen die Atompläne“, so die Ministerin. „Die breite Mehrheit ist gegen Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke.“

Teilen

Zurück