Für Wein- und Filmliebhaber

Mit der Auswahl von sechs Weinen, eines Sektes und eines Traubensaftes steht das Programm für die 27 rheinland-pfälzischen Lichtspielhäuser, die an KINO VINO 2009 teilnehmen.

Weinbaustaatssekretär Siegfried Englert hat im „Haus des deutschen Weines“ in Mainz die Siegerweine bekannt gegeben. Eine hochkarätig besetzte Jury hatte 141 Proben aus den sechs Anbaugebieten des Landes blind verkostet und die besonders regional- und sortentypischen Gewächse ermittelt.

„Mit KINO VINO verknüpfen wir zwei Kulturbereiche, nämlich die Filmkunst und das Weinmachen“, so der Staatssekretär. Gute Weine und gute Filme seien das Ergebnis von konzentrierter Arbeit und solidem Handwerk, aber auch individueller Ausdruck von Inspiration und Imagination.

Seit 14 Jahren gebe es KINO VINO, die „cineastischen Begegnungen bei inspirierenden Weinen“, erläuterte Englert. Die Reihe sei ein fester Bestandteil im rheinland-pfälzischen Weinmarketing und gleichzeitig ein Beitrag, um die Kinos in den ländlichen Räumen des Landes attraktiv zu erhalten.

Vom 8. August bis 25. November erhalten Kinobesucher in den teilnehmenden Häusern mit ihrer Eintrittskarte einen Gutschein für ein KINO-VINO-Glas zum Mitnehmen und einen Wein, Sekt oder Traubensaft. Erste Station ist das Bali-Kino in Alzey, die Tournee endet am 25. November im Kloster Machern in Bernkastel-Kues.

Mehr Informationen: www.kinovino.de

Teilen

Zurück