Auf Platz eins liegt Essen, wo neben der Verwaltung auch die Schulen zu 100 Prozent Recyclingpapier verwenden, wie aus einem am Freitag in Berlin vorgestellten Papieratlas hervorgeht.
Es folgen Koblenz und das niedersächsische Oldenburg, deren Verwaltungen ebenfalls komplett umgestellt haben. Als «Recyclingpapier-Aufsteiger» wurde Magdeburg gekürt, das den Anteil binnen eines Jahres von drei auf knapp 90 Prozent erhöhte. Insgesamt stieg der Recyclingpapier-Anteil bei 66 Großstädten auf 74 Prozent (Vorjahr: 70 Prozent).
Die Auswertung hat die «Initiative pro Recyclingpapier» erstellt, die von Unternehmen verschiedener Branchen getragen wird. Dabei kooperierte sie den Angaben zufolge mit dem Bundesumweltministerium und dem Deutschen Städtetag.