Die Zunahme der Auftragseingänge in einigen Industriebranchen und vor allem in der Bauwirtschaft lasse hoffen, dass der Konjunkturabschwung die Talsohle erreicht habe.
Hering und der Präsident des Statistischen Landesamts, Jörg Berres, betonten, dass die Wirtschaftskrise den Arbeitsmarkt erreicht hat. Im März gab es im Land mehr als 52 000 Kurzarbeiter, im Jahresdurchschnitt 2008 waren es rund 4600 gewesen. Nach Herings Darstellung hat das wegen der Krise von der Landesregierung geschnürte Maßnahmenpaket dazu beigetragen, mehrere tausend Arbeitsplätze zu sichern. Mit dem Paket hatte das Land unter anderem seinen Bürgschaftsrahmen erweitert.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.