Radwanderkarte überarbeitet und neu aufgelegt

Die Radwanderkarte mit den touristisch interessantesten Radwegen in Rheinland-Pfalz ist überarbeitet und nachgedruckt worden.
Radwandern bei Daun

 Auf Grund der großen Nachfrage der im Frühjahr 2007 erstmals veröffentlichten Karte war bereits im Sommer 2007 ein erster Nachdruck notwendig geworden. Das aktuelle Netz der touristisch bedeutendsten Radwege umfasst rund 3 800 Kilometer, teilt Verkehrsminister Hendrik Hering mit. Neben den sieben großen Radfernwegen entlang der Flusstäler enthält die Karte inzwischen 59 Themenrouten. „Neu aufgenommen wurden der Saargau-Radweg, der Schinderhannes-Untermosel-Radweg, der Cosmos-Radweg, der Sickinger-Höhen-Radweg, der Hornbach-Fleckenstein-Radweg sowie die Biosphären-Tour“, sagte der Minister. Damit können der Karte auch zu diesen Radwegen wichtige Informationen, etwa zu Höhenprofilen, entnommen werden.

Darüber hinaus enthält die Radwanderkarte einen Überblick über das Angebot der Regio-Routen. Diese Fahrradbusse bringen an den beliebtesten Radwegen in Eifel und Hunsrück sowie entlang von Mosel, Ruwer und Sauer Radler und Räder zum gewählten Ausgangspunkt. „Auf diese Weise kann man zum Beispiel bergauf den Bus benutzen und die Talfahrt mit dem Fahrrad genießen.“

Die Radwanderkarte ist als Ergänzung zum umfangreichen Internetangebot des Ministeriums gedacht. Unter www.radwanderland.de finden interessierte Nutzer vielfältige Informationen und Tipps rund um das Fahrrad, insbesondere über den zur aktuellen Fahrradsaison erheblich erweiterten Tourenplaner. „Dieser Tourenplaner macht es jedem möglich, online seine Wunschrouten zusammen zu stellen“, erklärte Hering. Er zeigte sich erfreut über die sehr positive Resonanz auf den Tourenplaner. Nachdem in 2008 in den ersten zehn Monaten seit Inbetriebnahme rund 26 Millionen Zugriffe verzeichnet werden konnten, wurde das Portal allein in den ersten fünf Monaten 2009 bereits 20 Millionen Mal angeklickt.

Die neue Radwanderkarte kann bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH unter info(at)rlp-info.de kostenfrei angefordert werden.


Teilen

Zurück