Rheinhessische Winzer rechnen mit gutem Jahrgang

Die Winzer im größten deutschen Weinbaugebiet Rheinhessen rechnen wegen günstiger Wetterbedingungen für die Reben im Sommer mit einem sehr guten Jahrgang 2009. Im Vergleich zu den Vorjahren werde die Erntemenge jedoch deutlich geringer ausfallen, teilte der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat am Dienstag in Oppenheim (Kreis Mainz-Bingen) mit.
Weinlese

"Durch das stabile Wetter stellen wir einen ruhigen Leseverlauf fest, der aufgrund der vergleichsweise niedrigen Erntemenge relativ entspannt verläuft", sagte der Vorsitzende Wolfgang Trautwein laut Mitteilung.

Die Weinlese in Rheinhessen habe inzwischen alle Gemeinden des Gebietes erreicht. Derzeit werden Hauptrebsorten wie Müller-Thurgau und Silvaner geerntet. Nach einem recht kalten Winter gab es einen frühen Austrieb und eine frühe Blüte. Der Sommer sei mit der abwechslungsreichen Witterung, ausreichend Regen und ohne große Hitzeperioden für die Aromenbildung in den Trauben nahezu optimal verlaufen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rheinhessenwein.de

Teilen

Zurück