Schlagende Argumente bei Debattiermeisterschaften

Um schlagende Argumente und schlüssige Thesen geht es von Donnerstag an bei der Deutschen Debattiermeisterschaft in Mainz. Bis zum Sonntag (14. Juni) wollen sich rund 200 deutsche, österreichische und schweizerische Studenten Rededuelle liefern, wie der Debattierclub Johannes Gutenberg in Mainz mitteilte.
Studenten debattieren

 In mehreren K.O.-Runden messen sich unter dem Motto "Ich rede, also bin ich" 45 Teams aus 33 Clubs, das Finale ist für Sonntagnachmittag in der Christuskirche geplant. Nach Angaben des Veranstalters werden dazu auch Ehrengäste erwartet - etwa der ZDF-Journalist Steffen Seibert und der Wahlforscher Prof. Jürgen Falter.

Die Meisterschaft in Mainz ist Teil einer ganzen Reihe von Dabattierturnieren, die vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen mit der Wochenzeitung "Die Zeit" ausgetragen werden. Bei sogenannten "Offenen Parlamentarischen Debatten" treten zwei dreiköpfige Teams zu aktuellen Streifragen gegeneinander an. Dabei übernimmt nach einer Auslosung ein Trio die Pro-Position, das andere hält dagegen. Zudem gibt es drei Fraktionsfreie Redner, die sich im Laufe der Diskussion frei entscheiden können, auf welche Seite sie sich schlagen.

Weitere Informationen unter:
www.dcjg.de
www.ddm09.de
www.zeitdebatten.de

Teilen

Zurück