Die Ortsgemeinde Bullay erhält Zuweisungen in Höhe von 145.000 € für den Ausbau der Kirchstraße sowie in Höhe von 25.000 € für den Ausbau der Fährstraße. Die Ortsgemeinde beabsichtigt unter anderem, ein Teilstück der im alten Ortskern verlaufenden Fährstraße, die überwiegend dem Anliegerverkehr dient, auszubauen. Im Zuge der Ausbaumaßnahme soll die Fahrbahn wie in der Vergangenheit wieder mit einer Asphaltdeckschicht versehen werden, während der Gehweg aus Betonsteinpflaster hergestellt werden soll. Auch die Kirchstraße soll auf einer Länge von circa 422 Metern zwischen der Zehnthausstraße (K 41) im Süden und der Straße In der Donau im Norden unter anderem erneuert werden. Die Stadt Zell (Mosel) erhält Zuweisungen in Höhe von 45.000 € für den Ausbau eines circa 125 Meter langen Teilstücks der Klemensgasse.
Mithilfe der zweckgebundenen Zuwendungen aus dem Investitionsstock werden zahlreiche dringende Projekte der Gemeinden verwirklicht. Der Investitionsstock ist ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz zur Schaffung von gemeindlichen Vorhaben, die dem Wohl der Allgemeinheit dienen und zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen sollen. Hierbei handelt es sich um Projekte oder um Beteiligungen der Kommunen an bestimmten Maßnahmen. In der Regel betrifft dies Baumaßnahmen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau. Antragsberechtigt sind Orts- und Verbandsgemeinden, große kreisangehörige und kreisfreie Städte sowie Landkreise. Förderfähig sind unter anderem Neubau, Sanierung oder Erweiterung von Verwaltungsgebäuden und die Verbesserung der Infrastruktur, wie der Ausbau oder die Sanierung von Straßen.
