Hier entsteht für etwa 900.000 Euro rund um einen völlig neu gestalteten Spielplatz eine zusammenhängende Grünanlage entlang des Rheins mit einer hohen Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung. Die Grünfläche gehört nach ihrer Fertigstellung ebenfalls zu den kostenlos zu nutzenden neuen BUGA-Anlagen.
Die zentralen Elemente sind dabei die Neuanlage des Spielplatzes, neue Wege, mehr Sitzmöglichkeiten und kleine Plätze in Wassernähe. Außerdem wird in einer späteren Maßnahme der Bereich des Fähranlegers umgestaltet. „Die vorhandene Grünanlage wird mit dem Ziel überarbeitet, langfristig einen baumüberstellten Park zu erhalten. Die Gestaltung ist an die Planung des Konrad-Adenauer-Ufers angelehnt, womit die Verbindung zur städtischen Seite verdeutlicht wird“, betont Joachim Evers vom planenden Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten.
Das Highlight des neuen Uferparks ist der neu gestaltete Spielplatz mit einer Größe von 400 Quadratmetern, welcher in der bisherigen Lage unverändert bleibt und in zwei Ebenen geplant ist. Die obere Ebene befindet sich auf dem Niveau der heutigen Wegeverbindung entlang der Stützmauer der Bahntrasse. Dieser Weg stellt gleichzeitig die Einfassung der Sandspielfläche dar. Am nördlichen Ende bildet der Weg ein Podest von der Größe des heutigen Hochbeets aus. Entlang der Westkante ist der Spielplatz durch eine erhöhte Betonmauer eingefasst.
Die Pläne für das EhrenÂbreitÂsteiÂner RheiÂnufer zur Buga 2011 erklärÂten (von links) Joachim Evers vom Bonner LandÂschaftsÂarchiÂtekÂten-Büro RMP, Buga-Chef HanÂspeÂter Faas und BauÂdezerÂnent Martin Prümm.