Pressemitteilungen
- | RLP Programm Beschaffung
Hilfsbereitschaft der Unternehmen ist überwältigend
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Wir haben hier ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir - Landesregierung und Wirtschaft - uns in Rheinland-Pfalz aufeinander verlassen können. Ich danke der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker sehr, die mit großem Engagement die Produktion einer sehr großen Menge an so dringend benötigten Desinfektionsmitteln möglich gemacht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Anlieferung von 20.000 Litern Desinfektionsmitteln in…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Corona-Pandemie
Wendepunkt bei Infektionen noch nicht erreicht – Intensive Arbeit an weiterem Fahrplan
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Wir stehen an einem Scheideweg. Wenn wir jetzt die Beschränkungen weiter aushalten, haben wir die Chance, besser als andere Länder durch diese Krise zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute nach einer gemeinsamen Ministerratssitzung mit dem Corona-Expertenteam. „Die schweren und harten Maßnahmen seit fast vier Wochen zeigen Erfolge. Wir konnten dank der Disziplin der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Dialog mit Betriebsräten
Mit starker Sozialpartnerschaft durch Corona-Pandemie
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie Corona-Krise stellt die komplette Arbeitswelt vor erhebliche Herausforderungen. Darüber hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem DGB-Vorsitzenden Dietmar Muscheid und rund 120 Betriebs- und Personalräten aus Rheinland-Pfalz digital ausgetauscht. „Mir ist es sehr wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben, auch wenn wir Abstand halten müssen. Deshalb bin ich froh über…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Clearingstelle Mobilfunk
Dreyer/Wissing: Clearingstelle Mobilfunk zur Verbesserung der Netzabdeckung eingerichtet
© dpa
Weiterlesen„Flächendeckende Mobilfunkversorgung gehört ebenso wie der Breitbandausbau zu einer zukunftsfesten digitalen Infrastruktur. Ziel der Landesregierung ist daher, dass bis 2025 Rheinland-Pfalz flächendeckend mit 4G/LTE-Mobilfunk versorgt wird und darauf aufbauend die richtigen Weichen für den 5G-Ausbau gestellt werden“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der operativen…
© dpa
- | RLP Programm Beschaffung
Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine…
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Ehrenamt/Bürgerbeteiligung
Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“: Land beteiligt sich
© Engagierte Stadt
Weiterlesen„In den schwierigen Zeiten der Corona-Krise macht es Mut, dass sich die Menschen gegenseitig helfen und unterstützen. Bürgerengagement und Nachbarschaftshilfen sind gerade in dieser historisch einmaligen Situation wichtig und müssen durch verlässliche, stabile Engagement- und Ehrenamtsstrukturen unterstützt werden. Deren Stärkung ist Ziel des bundesweiten Programms 'Engagierte Stadt', dem wir uns als erstes Bundesland anschließen“,…
© Engagierte Stadt
- | Fernsehansprache
Bewältigung Corona-Krise kein Sprint, sondern Marathon
WeiterlesenSeit mehreren Wochen gelten harte Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. In ihrer Fernsehansprache an die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen spricht Ministerpräsidentin Malu Dreyer der Bevölkerung weiter Mut zu. "Die Bewältigung der Corona-Krise ist kein Sprint, sie ist ein Marathon", betonte die Ministerpräsidentin. Rheinland-Pfalz zeige große Stärke in der Krise und die Landesregierung arbeite mit Hochdruck daran die…
- | Kultur/Corona-Krise
Dreyer/Wolf: Unterstützung für Kulturschaffende im Land steht bereit
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Kulturschaffenden in Rheinland-Pfalz sind selbstverständlich bei den neu geschaffenen wirtschaftlichen Hilfen mitbedacht worden und erhalten durch die mit dem Bund ausgehandelten Hilfen eine umfassende Unterstützung, mit der sie durch die Corona-Pandemie bedingte Notlagen bewältigen können. Die bestehenden Regelungen sichern ihren Lebensunterhalt, ihre Wohnung sowie ihre Betriebsräume wie Ateliers, Werkstätten und Proberäume, sie…
© Staatskanzlei RLP
- | Nachbarschaftshilfe/Coronavirus
Schnelle Unterstützung für Nachbarschaftsprojekte – schon über 100 Anträge bewilligt
Weiterlesen„Für mich ist es ein Herzensanliegen, die vielen tollen ehrenamtlichen Initiativen für Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise zu unterstützen. Deshalb habe ich vor knapp zwei Wochen ein Förderprogramm gestartet, mit dem die entstehenden Auslagen und Aufwände mit bis zu 500 Euro erstattet werden können. Inzwischen haben wir 130 Anträge erhalten, die größtenteils bereits bewilligt sind“, zog Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine erste…
- | Würdigung Helmut Kohls
Erinnerung an Helmut Kohl zum 90. Geburtstag
© picture alliance / dpa
WeiterlesenDer überzeugte Europäer und ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl hätte am 3. April dieses Jahres seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Helmut Kohl gehört bis zum heutigen Tag zu den herausragenden politischen Persönlichkeiten unserer Zeit. Er war nicht nur ein überzeugter Europäer, sondern er gilt als Kanzler der Einheit. Mit großer Zielstrebigkeit und ausgeprägtem Machtbewusstsein hat er politisch gewirkt und verkörpert die europäische…
© picture alliance / dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.