Pressemitteilungen
- | ZIRP international
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: USA bleiben wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie USA sind für Rheinland-Pfalz der zweitwichtigste Zielmarkt. Bleibt dies so angesichts der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen in Zeiten des globalen politischen Umbruchs? Darüber diskutierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Benno Bunse, Erster Geschäftsführer der Germany Trade and Invest GmbH, sowie Eveline Metzen, Geschäftsführerin der American Chamber of Commerce in Germany e.V. bei der Veranstaltung „ZIRP…
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2018
Bewerbungsverfahren für Worms ist eröffnet
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 34. Rheinland-Pfalz-Tag in Worms ist eröffnet. Das große Landesfest, das vom 1. bis 3. Juni 2018 stattfindet, bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten.
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Oberes Glantal führt als 114. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Schönenberg-Kübelberg mit dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Manfred Weißmann, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Von den vier Verbandsgemeinden im Landkreis Kusel ist die Verbandsgemeinde Oberes Glantal die erste, die die landesweite Ehrenamtskarte einführt.
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Wittlich-Land führt als 113. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Wittlich mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Dennis Junk, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben.
- | Tag der Deutschen Einheit 2017
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedankt sich bei Helfern und Helferinnen für Unterstützung
Weiterlesen„In den vergangenen beiden Tagen haben wir in Mainz ein tolles Fest zum Tag der Deutschen Einheit erlebt. Ich möchte mich ganz herzlich bei all denen bedanken, ohne die die Feierlichkeiten nicht möglich gewesen wären. Ich bin sehr stolz, dass sich so viele Menschen engagiert haben, um unseren Besuchern und Besucherinnen ein friedliches, fröhliches und gut organisiertes Fest zu ermöglichen. Dieses Engagement ist keine…
- | Nach dem Tag der Deutschen Einheit
Abbauarbeiten in der Mainzer Innenstadt laufen auf Hochtouren
WeiterlesenZwei Tage lange hat Mainz zum Tag der Deutschen Einheit mit mehreren hunderttausend Gästen ein großes, fröhliches Bürgerfest gefeiert. Jetzt laufen die Abbauarbeiten in der Innenstadt auf Hochtouren.
- | Tag der Deutschen Einheit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir haben Rheinland-Pfalz als weltoffenes, modernes und vielfältiges Land präsentiert!
© Staatskanzlei RLP / Jülich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich zum Abschluss der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit zufrieden: „Ich freue mich sehr, dass wir in den beiden vergangenen Tagen ein buntes, fröhliches und informatives Fest feiern konnten, in dem wir als Land die Gelegenheit genutzt haben, uns als weltoffen, modern und vielfältig zu präsentieren.“
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Bundesratspräsidentschaft
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Menschen neu für unsere Demokratie begeistern
Weiterlesen„Ich nutze gerne die Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz, um meinem Kollegen Michael Müller den symbolischen Staffelstab zur Präsidentschaft im Bundesrat zu überreichen. Das Jahr der rheinland-pfälzischen Bundesratspräsidentschaft unter dem Motto „Zusammen sind wir Deutschland“ war ereignisreich und herausfordernd wie selten: Ich konnte einen neuen Bundespräsidenten im Amt begrüßen und habe neben wichtigen Gesprächen und…
- | Tag der Deutschen Einheit 2017
Bundesratspräsidentin Malu Dreyer wirbt für neue Diskussionskultur in Deutschland
© Staatskanzlei/Pulkowski
WeiterlesenBundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim Festakt anlässlich des Tags der Deutschen Einheit für eine neue Diskussionskultur geworben. „Deutschland braucht den konstruktiven Streit, der Probleme wirklich erkennt, benennt und fair löst. Es ist an der Zeit, aus gewohnten Mustern herauszutreten“, sagte die Ministerpräsidentin, die in der Rheingoldhalle in Mainz rund 1.200 hochrangige Gäste aus Politik und…
© Staatskanzlei/Pulkowski
- | Erster Tag Bürgerfest: Tag der Deutschen Einheit
Rund 150.000 Menschen beim Bürgerfest in Mainz
WeiterlesenRund 150.000 Menschen haben gestern beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit friedlich zusammen gefeiert. Nachdem der Nieselregen am Nachmittag nachgelassen hatte, füllte sich die Veranstaltungsfläche zunehmend. Auf der Ländermeile und vor den verschiedenen Bühnen auf den Plätzen der Stadt Mainz drängten sich die Zuschauer bis in die späten Abendstunden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.