Pressemitteilungen
- | Tag der Deutschen Einheit eröffnet
Mainz feiert die Demokratie: Großes Bürgerfest eröffnet
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDas große Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit hat begonnen. Im Länderzelt von Rheinland-Pfalz auf dem Fischtorplatz eröffneten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Ebling vor zahlreichen Besuchern und Besucherinnen das Fest.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Ausstellung zur Geschichte der Stasi
Aus der Vergangenheit lernen - für eine freie und offene Gesellschaft eintreten
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Wenn man das Heute verstehen will, muss man wissen, wie es dazu gekommen ist und aus welchen Fehlern der Vergangenheit man lernen kann. Daher ist die Wanderausstellung ´Feind ist, wer anders denkt´ gerade für junge Menschen eine große Bereicherung. Sie hält nicht nur die Erinnerung an Schattenseiten deutscher Geschichte aufrecht, sie mahnt uns alle, für die Demokratie und unsere freie, offene und bunte Gesellschaft engagiert…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Tag der Deutschen Einheit 2017
Malu Dreyer: Dank für verantwortungsvollen Einsatz
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen"Damit die Bürger und Bürgerinnen zum Tag der Deutschen Einheit ein sicheres, unbeschwertes Fest feiern und in Mainz die Spitzen unseres Staates begrüßen können, arbeiten viele Menschen im Hintergrund. Stellvertretend für sie habe ich den Sicherheitsstab besucht, um mich für den engagierten und verantwortungsvollen Einsatz zu bedanken", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Tag der Deutschen Einheit 2017
10.000 Menschen tragen zum Gelingen der Einheitsfeier bei
WeiterlesenUnter dem Motto „Zusammen sind wir Deutschland“ richtet Rheinland-Pfalz mit seiner gastgebenden Landeshauptstadt Mainz am 2. und 3. Oktober die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Für das Bürgerfest ist auf einer Fläche von 1,2 Quadratkilometern in der Innenstadt eine Festmeile entstanden, auf der sich traditionell die 16 Länder sowie die Verfassungsorgane präsentieren.
- | Reise nach Kanada
Kanada-Reise: Malu Dreyer zieht positive Bilanz
WeiterlesenBundesratspräsidentin Malu Dreyer hat eine positive Bilanz ihrer Reise nach Kanada gezogen. Die Bundesratspräsidentin hatte Kanada vom 26. bis zum 29. September besucht, als erste hochrangige deutsche Politikerin nach der Bundestagswahl. Entsprechend groß war das Interesse an ihrem Besuch.
- | Ehrenamt
Landesweiter Ehrenamtstag 2018 findet in Pirmasens statt
WeiterlesenDer 15. Landesweite Ehrenamtstag Rheinland Pfalz findet am 26. August 2018 in Pirmasens statt. Dies gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz bekannt.
- | Reise als Bundesratspräsidentin
Schulterschluss der Demokraten: Malu Dreyer besucht Kanada
WeiterlesenBundesratspräsidentin Malu Dreyer ist am Morgen zu politischen Gesprächen nach Kanada geflogen. Das Land ist angesichts einer zunehmend unsicheren weltpolitischen Lage im nordamerikanischen Raum als politischer Partner von größter Bedeutung. Geplant sind neben einer Begegnung mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau Treffen mit Integrationsminister Ahmed Hussen, Frauenministerin Maryam Monsef und Senatspräsident George Furey.
- | Ritual zum Tag der Deutschen Einheit
„Zusammen singen“ gewinnt Wettbewerb für Ritual für Deutschland
Weiterlesen„Zusammen singen“ könnte das Ritual der Deutschen für den Tag der Deutschen Einheit werden. Das hat ein internationaler Ideenwettbewerb der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und den Medienpartnern SWR, RPR und Allgemeine Zeitung ergeben. Die Idee ist, an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit dasselbe Lied zu singen.
- | Tatort Eifel 2017
Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht Filmpreis ROLAND
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat im Rahmen einer Abendgala in Daun, die den feierlichen Höhepunkt des Krimifestivals Tatort Eifel bildet, den Filmpreis ROLAND überreicht: an den Schauspieler Matthias Brandt für seine Rolle als Münchener Kommissar Hanns von Meuffels in der Reihe „Polizeiruf 110“ sowie an die Thriller-Reihe „Spuren des Bösen“ mit Heino Ferch in der Hauptrolle.
- | Bundesrat
Kooperationsverbot abschaffen, bildungspolitische Aufgaben gemeinsam angehen
Weiterlesen„Bund und Länder stehen alle gemeinsam vor ein und derselben nationalen Aufgabe. Wir alle wollen die beste Bildung für unsere Kinder ermöglichen, so dass jedes Kind die besten Startchancen für ein erfolgreiches Leben erhält. Die Herausforderungen auf diesem Weg sind für alle Länder vergleichbar:
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.