Pressemitteilungen
- | Ehrenamtskarte
Bitburg führt Ehrenamtskarte ein
© Stadt Bitburg
WeiterlesenAls 91. und 92. Kommune haben die Verbandsgemeinde Bitburger Land und die Stadt Bitburg die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt.
© Stadt Bitburg
- | Ehrenamt
Land des Ehrenamtes
© Staatskanzlei RLP / Thomas Frey
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein Land des Ehrenamtes. Das zeigt der neue Freiwilligensurvey eindrucksvoll“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute anlässlich der bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 16. bis 25. September 2016 unterstrich.
© Staatskanzlei RLP / Thomas Frey
- | Welt-Alzheimertag
Die Vernetzung gelingt
© dpa
WeiterlesenSeit 1994 wird am 21. September mit dem Welt-Alzheimertag weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam gemacht.
© dpa
- | Tiergesundheit
Kein Anlass zur Sorge
© dpa
Weiterlesen„Die Tierseuchensituation in Rheinland-Pfalz gibt weiterhin keinen Anlass zur Sorge. Im Jahr 2015 und im ersten Halbjahr 2016 hat es keine Ausbrüche von gefährlichen Tierseuchen gegeben. Allerdings wurde eine Reihe von anzeigepflichtigen Tierseuchen und meldepflichtigen Tierkrankheiten nachgewiesen“, zog Umweltministerin Ulrike Höfken heute Bilanz der Tierseuchenbekämpfung.
© dpa
- | Landesgartenschau 2022
Standort steht jetzt fest
© Ahr-Resort, Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler wird Standort der fünften rheinland-pfälzischen Landesgartenschau im Jahr 2022. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing nach dem Beschluss des Ministerrats bekannt gegeben.
© Ahr-Resort, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- | Landesverwaltung
Abbau von 2.000 Stellen
© dpa
WeiterlesenDie Schuldenregel in der Landesverfassung sieht vor, dass bis spätestens im Jahr 2020 der strukturelle Haushaltsausgleich erreicht wird. Zur Haushaltskonsolidierung sind auch Einsparungen im Personalbereich erforderlich.
© dpa
- | Ovaler Tisch
Duale Ausbildung stärken
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenIn diesem Spätsommer haben voraussichtlich über 25.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz eine duale Ausbildung in einem von rund 340 Berufen begonnen. In ihrer heutigen Sitzung haben die Partner des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung bekräftigt, die duale Ausbildung landesweit stärken zu wollen:
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Kinderrechte
Im Grundgesetz verankern
© mffjiv
WeiterlesenDie Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz hat Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel anlässlich des Weltkindertages am 20.September 2016 gefordert.
© mffjiv
- | Integration/Sport
Sport bietet Pespektiven
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das Sportprojekt „Kanälchers“ ist gelebte Integration und fördert die Gemeinschaft. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen und Religionen in Rheinland-Pfalz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch des Sportprojektes für Flüchtlingskinder an der Grundschule Tarforst in Trier.
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamtskarte
Ein Erfolgsmodell im Land
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
Weiterlesen„Die Landesweite Ehrenamtskarte, die ich vor zwei Jahren eingeführt habe, ist ein Erfolgsmodell. Sie verbindet Dank und Anerkennung mit konkret nutzbaren Vorteilen und sorgt dafür, dass das Ehrenamt öffentliche Aufmerksamkeit bekommt.“
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.