Pressemitteilungen
- | Ministerrat / Brüssel
Europa-Engagement zeigen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Europa lebt vom Engagement vieler. Wir wissen, dass gerade junge Menschen ihre Zukunft in der Europäischen Union sehen. Deshalb müssen wir diese jungen Menschen dazu anregen, dass auch sie sich für Europa engagieren und zum Beispiel ihr Wahlrecht nutzen.“
© Staatskanzlei RLP
- | Weinbau
Unterstützung für Ökowinzer
© dpa / Doreen Fiedler
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken haben sich bei einem Gespräch in der EU-Generaldirektion Landwirtschaft für die Wiederzulassung von Kalium-Phosphonat in die Liste der zulässigen Pflanzenschutzmittel gemäß EG-Öko-Verordnung eingesetzt.
© dpa / Doreen Fiedler
- | Wirtschaft
Deutlich erhöhtes Wachstum
© dpa / von Erichsen
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt ist in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2016 kräftig gestiegen. Preisbereinigt lag die Wirtschaftsleistung in Rheinland-Pfalz um 2,2 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
© dpa / von Erichsen
- | Demokratietag
Die Demokratie erlernen
© Staatskanzlei RLP / J. Blank
WeiterlesenDemokratie gewinnt! Das ist das Motto des 11. Demokratietages Rheinland-Pfalz. Es mache deutlich, dass unsere Demokratie eine große Errungenschaft ist und wir auf ihre Stärke vertrauen können, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Videobotschaft zu der Veranstaltung.
© Staatskanzlei RLP / J. Blank
- | Feuerwehr
Wichtiger Schritt für die Sicherheit
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Samstag das Brand- und Katastrophenschutzzentrum Trier offiziell eingeweiht.
© dpa
- | Steuer
Schlupflöcher schließen
© dpa
WeiterlesenDie aggressive Steuerplanung international tätiger Konzerne führt zu staatlichen Einnahmeverlusten in Milliardenhöhe. Der von der EU-Kommission publik gemachte „Fall Apple“ hat das Ausmaß dieser Praktiken vor Augen geführt.
© dpa
- | Wettbewerb
An die Mikros fertig los
© RPR 1 / Jasmin Schwanitz
WeiterlesenDie Sieger des 15. Radionachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los!“ von RPR1. und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz (LMK) stehen fest.
© RPR 1 / Jasmin Schwanitz
- | Wirtschaft
Digitalisierung der Industrie
© dpa
WeiterlesenDie Digitalisierung wird die Arbeitsprozesse in der Industrie enorm verändern. Wirtschaftsminister Volker Wissing möchte die Unternehmen im Land dabei unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
© dpa
- | Interkulturelle Woche
Vielfalt ist eine Chance
© dpa
WeiterlesenZum Beginn der Interkulturellen Woche haben Integrationsministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Miguel Vicente dazu aufgerufen, die Vielfalt der Gesellschaft als Chance zu begreifen und ihre Potenziale zu nutzen.
© dpa
- | Ehrenamtskarte
Vorteile ab jetzt nutzen
© VG Rhein-Nahe
WeiterlesenAls 93. Kommune hat die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Verbandsbürgermeister Karl Thorn unterzeichneten heute in Bingen-Bingerbrück eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
© VG Rhein-Nahe
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.