Pressemitteilungen
- | Tourismus
Radfahren wird noch angenehmer
WeiterlesenDer Ahr-Radweg im Landkreis Ahrweiler erhält 19 radtouristische Info-Tafeln. Das Wirtschaftsministerium fördert das Projekt mit rund 23.000 Euro.
- | Rheinland-Pfalz Ausstellung
Viel Neues zu entdecken
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer eröffnete die 44. Rheinland-Pfalz Ausstellung auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim. Nach ihrer Ansprache machte sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling einen ersten Messerundgang.
- | Tschernobyl-Initiativen
Die Lehren ziehen
WeiterlesenAuch fast 30 Jahre nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl leben laut dem Sprecherrat der Tschernobyl-Initiativen in Rheinland-Pfalz hunderttausende Kinder und Jugendliche in Weißrussland in strahlenbelasteten Gebieten. „Ehrenamtliche Initiativen ermöglichen diesen jungen Menschen einen Erholungsaufenthalt in Deutschland. Es ist ein langfristiges Engagement, das prägt und Spuren hinterlässt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim…
- | Deutscher Pflegepreis
Hohe Auszeichnung
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Berlin den Deutschen Pflegepreis entgegengenommen. Mit der Preisverleihung würdigte der Deutsche Pflegerat die langjährigen Verdienste von Malu Dreyer um die Pflege. Sie habe sich in vielfacher Weise für die Pflege und die Berufsangehörigen der Pflege eingesetzt. In ihrer Arbeit als Ministerin habe sie Meilensteine gesetzt, heißt es in der Begründung für die Auszeichnung.
- | St. Johanniskirche Mainz
Spektakuläre Ausgrabung
WeiterlesenÜber die spektakulären Ausgrabungsergebnisse und den Stand der Arbeiten in der St. Johanniskirche in Mainz informierte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit dem Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Dr. Volker Jung. Im Fundament des Baus schlummert vermutlich eine der ältesten Kirchen nördlich der Alpen.
- | Zusammenarbeit
Ausbau der Kooperation
WeiterlesenDie Zusammenarbeit in den Bereichen Klima- und Umwelttechnologie war das zentrale Thema eines Treffens von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit einer Delegation aus dem mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes unter der Leitung von Gouverneur Carlos Lozano de la Torre und der mexikanischen Botschafterin Patricia Espinosa im Gästehaus der Landesregierung.
- | Familien/VAMV
Besondere Unterstützung
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer unterstützt den Verband der Alleinerziehenden Mütter und Väter e.V. (VAMV) bei seiner Forderung nach einer Anhebung des steuerlichen Entlastungsbetrages für Alleinerziehende.
- | Ehrenamt
Ehrenamtskarte in Mainz
WeiterlesenDie landesweite Ehrenamtskarte wird nun auch in Mainz eingeführt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und der Sozialdezernent der Stadt Mainz, Kurt Merkator, unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.
- | Polizei
Online zum Polizeiberuf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die rheinland-pfälzische Polizei als modernen und attraktiven Arbeitgeber bezeichnet. „Bei unserer Polizei werden junge Menschen hervorragend ausgebildet. Die Hochschule der Polizei ist eine wichtige Säule der Inneren Sicherheit und leistet auch beim Thema Nachwuchsgewinnung eine wichtige Arbeit“, sagte Lewentz bei der Vorstellung des neuen Online-Bewerbungsverfahrens für die Polizeiausbildung am Freitag…
- | Unternehmensbesuch Rowe
Rheinhessische Erfolgsgeschichte
Weiterlesen„20 Jahre Rowe Mineralölwerk GmbH, das ist eine rheinhessische Erfolgsgeschichte“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Freitag bei einem Besuch anlässlich des Firmenjubiläums des Herstellers von Schmierstoffen in Worms.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.