Pressemitteilungen
- | Carl-Zuckmayer-Medaille 2015
Völker wird Laudator
WeiterlesenDer Dramaturg und Theaterhistoriker Prof. Klaus Völker hält die Laudatio auf den nächsten Preisträger der Carl-Zuckmayer-Medaille, Bruno Ganz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird dem Schauspieler die Auszeichnung bei einer Feierstunde am 18. Januar 2015 im Mainzer Staatstheater verleihen.
- | Jahreswechsel
Gemeinsam Zukunft gestalten
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein sicheres, soziales und wirtschaftlich starkes Land voller Menschen, die sich täglich mit viel Hingabe und Kreativität einbringen. In den Unternehmen, im Ehrenamt, in vielen Bereichen“, das unterstreicht Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Neujahrsansprache.
- | Landkreis Mainz Bingen
Herausragendes Ergebnis
Weiterlesen„Das ist eine hervorragende Nachricht für den Landkreis Mainz-Bingen. Es ist das Ergebnis von vielen, die hier gemeinsam am Erfolg arbeiten, von weltweit tätigen Unternehmen, von mittelständischen Betrieben, von Vereinen, von den Bürgerinnen und Bürgern, von der Kultur und von der Politik. Auf dieses Ergebnis können alle gemeinsam stolz sein.“
- | Arbeit
Fairer Lohn für gute Arbeit
Weiterlesen„Der 1. Januar 2015 ist ein ganz besonderer Tag für Deutschland. Der von Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren geforderte flächendeckende gesetzliche Mindestlohn ist endlich Wirklichkeit. Es ist ein riesiger Schritt, dass ab 2015 für die Beschäftigten in Deutschland ein Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro gilt.“ Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des ab 1. Januar…
- | Wissenschaft / Hochschulen
Nachwuchsförderung für Kreative
WeiterlesenKulturministerin Reiß vergibt erstmals Stipendien zur Film- und Mediennachwuchsförderung
Erstmals vergibt das Land Rheinland-Pfalz in diesem Wintersemester Stipendien an junge Filmemacherinnen und -macher sowie Medienschaffende zur Förderung ihrer künstlerischen Entwicklung. Mit insgesamt 100.000 Euro dotiert die Landesregierung im Doppelhaushalt 2014/2015 das neue Stipendienprogramm.
- | Demografie
Jedes Jahr mehr Jubilare
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in diesem Jahr 875 Bürgerinnen und Bürgern, die 100 Jahre und älter geworden sind, gratuliert. Außerdem erhielten 4.182 Ehepaare, die mindestens 60 Jahre verheiratet waren, ein Glückwunschschreiben der Ministerpräsidentin.
- | Schule
Sozialarbeit unterstützt Lehrkräfte
WeiterlesenDie Unterstützung für die Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen (BBS) durch Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter kann 2015 auf hohem Niveau fortgesetzt werden.
- | Stiftung
Opferschutz als Schwerpunkt
WeiterlesenJustizminister Prof. Dr. Gerhard Robbers betonte die Bedeutung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz. „Die ständige Verbesserung des Opferschutzes ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit dieser Landesregierung. Dabei spielt auch die Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz eine bedeutende Rolle“, so der Minister.
- | Partnerschaft Ruanda
Gemeinsam für Inklusion
Weiterlesen„Politik von und für Menschen mit Behinderungen ist ein Menschenrechtsthema. Das ist das gemeinsame Verständnis von 151 Staaten weltweit, welche die UN-Behindertenrechtskonvention seit 2007 ratifiziert haben“, erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch. Das habe auch für die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda Auswirkungen.
- | Energiewende
Hotspot der Bioenergie
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke haben am Montag in Trier die „bioEnergie-Initiative 2.0“ gestartet, um die Energiewende in der Eifel gemeinsam mit den Akteuren vor Ort voran zu treiben. „Neben der Wind- und Sonnenenergie ist die Bioenergie eine tragende Säule der Energiewende in Rheinland-Pfalz“, erklärte Lemke.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.