Pressemitteilungen
Beck und Dreyer: Betriebe bilden trotz Wirtschaftskrise aus
Weiterlesen„Die Wirtschaftskrise wirkt sich nicht gravierend auf den Ausbildungsmarkt aus“, stellen Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer erfreut fest. „Die Betriebe in Rheinland-Pfalz sind trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen überdurchschnittlich bereit, Auszubildende einzustellen."
Ahnen: Ausbau der Kinderbetreuung auf gutem Weg
WeiterlesenRheinland-Pfalz baut seine Kinderbetreuung für unter Dreijährige nach Darstellung von Bildungsministerin Doris Ahnen massiv aus. Aktuell stünden mit 19 900 genehmigten Plätzen bereits 25 Prozent mehr zur Verfügung als vor einem Jahr, sagte Ahnen am Dienstag in Mainz. Gut 20 Prozent aller Kinder unter drei Jahren könnten bereits jetzt qualifiziert betreut werden, sagte die Ministerin. "Im bundesweiten Vergleich stehen wir sehr gut da."
Mario Adorf Stargast beim FILMZ-Festival in Mainz
WeiterlesenDer Schauspieler Mario Adorf ist im November Stargast des diesjährigen "FILMZ"-Kinofestivals in Mainz. "Wir geben unseren Besuchern die einzigartige Möglichkeit, den großen Künstler in all seinen Facetten kennenzulernen und in seinen berühmtesten Rollen wieder zu begegnen", sagte ein Sprecher des Festivals laut Mitteilung.
Positive Bilanz zum Kultursommer „Cool Britannia“
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen äußerte sich am Montag in Mainz positiv zum Abschluss des Kultursommers 2009. „Wer die aktuelle Kunst- und Kulturszene Großbritanniens kennenlernen wollte, der war in den vergangenen fünf Monaten in Rheinland Pfalz genau richtig.“
Delegation besucht Partnerland Ruanda
© ISIM
WeiterlesenEine Delegation aus Rheinland-Pfalz wird vom kommenden Samstag (17. Oktober) an für eine Woche das ostafrikanische Partnerland Ruanda besuchen. Auch der Regisseur Volker Schlöndorff wird als Vertreter von Kunst und Kultur mit von der Partie sein.
© ISIM
Ahnen: Land unterstützt Sanierung der Burg Eltz
WeiterlesenBurg Eltz gehört nicht nur zu den bedeutendsten, sondern auch zu den populärsten Burgen Deutschlands. „Um die historisch, baugeschichtlich wie auch kulturtouristisch hochrangige Anlage zu erhalten, sind umfangreiche Sicherungs- und Restaurierungsarbeiten unumgänglich, die das Land mit erheblichen finanziellen Mitteln unterstützen wird“, bekräftigte Kulturministerin Doris Ahnen bei einem Besuch vor Ort.
Neue Deutsche Weinkönigin kommt aus Rheinland-Pfalz
Weiterlesen"Ich freue mich, dass die 61. Deutsche Weinkönigin aus Rheinland-Pfalz kommt", gratulierte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck der neuen Deutschen Weinkönigin Sonja Christ aus dem Anbaugebiet Mosel. Bei der Wahl am Freitagabend in Heilbronn setzte sich die 25 Jahre alte Favoritin aus Oberfell an der Terrassen-Mosel im Feld der sechs Bewerberinnen durch.
Ministerpräsident Beck würdigt ehrenamtliche Verdienste von Günter Schwarz
Weiterlesen„Über 50 lange Jahre hat sich Günter Schwarz mit ganzem Herzen und auf vielfältigste Art und Weise um die Belange seiner Mitmenschen gekümmert. Nun ist es an der Zeit, dass wir Ihm dafür unseren Respekt aussprechen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck am Samstag bei einer Feierstunde in Landau.
- | Koalitionsverhandlungen
Beck: „Neue Regierung muss sich an Opel-Vereinbarungen halten“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat davor gewarnt, „ in den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und FDP die geplante Lösung für Opel zu zerreden, um sie zu verhindern“. Es gebe „alarmierende Meldungen aus Berlin“.
„Qualitätsjournalismus ohne Wenn und Aber“
WeiterlesenRund 500 junge Journalistinnen und Journalisten hat der Chef der Staatskanzlei, Martin Stadelmaier, auf dem JugendMedienEvent 2009 zu „Qualitätsjournalismus ohne Wenn und Aber, auch und besonders im Internet“ aufgerufen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.