Pressemitteilungen
Kurt Beck: Qualität und Quote im Fernsehen vereint
Weiterlesen„Der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, Markus Schächter, steht für Innovationen im Fernseh-Programm, die Qualität und Quote vereinen.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck zum 60. Geburtstag Markus Schächters, der mit einem Empfang des ZDF in Mainz gefeiert wird (am Montag, 2. November, 11 Uhr). Kurt Beck hält die Geburtstagsrede.
Preis für Kriminalprävention auch an Rheinland-Pfalz
WeiterlesenHinsehen und Mut machen, sich einzumischen, wenn man sieht, dass der Nachbar, der Mitschüler oder der Fahrgast im Bus Hilfe braucht- dieses Ziel haben sich viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer auf die Fahnen geschrieben. Zu verdanken ist das der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“, die 2000 in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde. Mit Erfolg - denn heute wurde die Kampagne in einer Feierstunde in Münster mit dem…
Ministerpräsidenten kommen in Mainz zusammen
WeiterlesenDie Regierungschefs der 16 Bundesländer sind am Donnerstag in Mainz zu Beratungen zusammengekommen. Zunächst trafen sich die Ministerpräsidenten der Unions- und der SPD-geführten Länder zu getrennten Vorgesprächen, bevor sie am Nachmittag in ihrer Eigenschaft als Mitglieder der Rundfunkkommission der Länder zusammentraten.
Conrad warnt vor Aufkündigung des Atomkonsenses
WeiterlesenUmweltministerin Margit Conrad warnt vor den Folgen einer Aufkündigung des Atomkonsenses durch die schwarz-gelbe Bundesregierung. Dies würde sich als "Innovations- und Investitionsbremse" in den exportträchtigen Zukunftsmärkten der Energietechnologien niederschlagen, sagte Conrad am Donnerstag in Mainz.
Beck/Dreyer: Erfolge bei der Beschäftigung behinderter Menschen
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober in Rheinland-Pfalz zurückgegangen“, wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrichen. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen verringerte sich gegenüber September um rund 4.800 auf 117.370 Arbeitslose.
Neuer Weinbaustudiengang soll Führungskräfte ausbilden
WeiterlesenDer neue Studiengang für Weinbau und Oenologie wird künftig Führungskräfte für die Weinwirtschaft ausbilden. "Wir freuen uns auf die Ausbildung und auf den innigen Kontakt mit den mehr als 60 Kooperationsbetrieben", sagte Studiengangsleiter Ulrich Fischer.
Student entwickelte Programm zur Erforschung von Hurrikans
WeiterlesenDer Informatikstudent Michael Berberich von der Fachhochschule Kaiserslautern ist vom Fachbereichstag Informatik (FBTI) mit dem Preis für die beste Diplomarbeit ausgezeichnet worden. Berberich entwickelte in seiner Abschlussarbeit ein Verfahren zur "interaktiven Echtzeitvisualisierung von raumzeitlichen Daten", einem Gebiet der Computergrafik, wie die Fachhochschule am Mittwoch in Kaiserslautern mitteilte.
- | Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
WeiterlesenAm Vortag der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten treffen sich heute die die Chefin und die Chefs der Staats-und Senatskanzleien. Die Schwerpunktthemen der Konferenz, die bis Freitag dauert, sind Bildung und Medien.
Ministerpräsident Kurt Beck sendet Glückwünsche an Angela Merkel
WeiterlesenNach der Wahl im Deutschen Bundestag hat Ministerpräsident Kurt Beck an Bundeskanzlerin Angela Merkel Glückwünsche gesandt.
Beck gratuliert Käßmann
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat der neu gewählten Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann, gratuliert. Die Wahl sei „die Anerkennung ihrer bisherigen Tätigkeit“.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.