Der Einsatz erfolgt im 3-Schichtbetrieb
(Früh- / Tag- / Spätschicht) zwischen
6.00 und 19.00 Uhr. Außerhalb der
regulären Arbeitszeiten sowie an
Wochenenden und Feiertagen erfolgt ein
Rufbereitschaftsdienst im Wechsel mit
den Kollegen der Haustechnik.
Wir suchen eine qualifizierte
Persönlichkeit mit einer
abgeschlossenen Ausbildung zum
Anlagenmechaniker für Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik, zum
Elektroniker für Energie- und
Gebäudetechnik oder in einem anderen
handwerklichen / technischen Beruf
und langjähriger Berufserfahrung als
Handwerker und / oder Haustechniker
sowie EDV-Anwenderkenntnissen.
Wir erwarten die Fähigkeit und
Bereitschaft, sich auch in nicht
erlernten Gewerken und der
Bedienung liegenschaftsspezifischer
Gebäudeleittechnik Kenntnisse
anzueignen und übergreifend zu
arbeiten. Selbstständige Übernahme
bzw. Beaufsichtigung einzelner
Vorhaben bzw. nach Anweisung
sowie gewissenhafte Erledigung
der übertragenen Aufgaben werden
vorausgesetzt.
Bei entsprechender Eignung
werden Bewerbungen von
schwerbehinderten Menschen bevorzugt
berücksichtigt. Im Rahmen des
Landesgleichstellungsgesetzes streben
wir eine Erhöhung des Frauenanteils an
und sind an Bewerbungen von Frauen
besonders interessiert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit
den üblichen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder
Arbeitszeugnisse, Nachweise) unter
Angabe der Kennziffer 24/B1/2025 bis
zum 26. November 2025 und erbitten
diese bevorzugt elektronisch an
Weitere Informationen über das
Ministerium für Bildung finden Sie
auf unserer Homepage unter
www.bm.rlp.de und unter
www.karriere.rlp.de.
Für allgemeine Fragen zu dieser
Stellenausschreibung steht Ihnen
gerne Herr Dominik Hoffmann
(Tel.: 06131 16-4576) zur Verfügung.
(Staatsanzeiger Nr. 43 vom 17. November 2025)