Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Deutsche GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Unser Land
  • Themen
  • Ministerpräsident
  • Regierung
  • Service
Deutsche GebärdenspracheLeichte Sprache
  • Unser Land
    • Geschichte
      • Wer regierte das Land?
    • Landesverfassung
    • Landtag
    • Rheinland-Pfalz-Tag
    • Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
    • Staatliche Auszeichnungen
    • Europa und Internationales
      • Europa
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Deutsch-französischer Ausschuss
        • Die Oberrheinregion
        • Die Großregion
      • Partnerschaften
        • Burgund-Franche-Comté
        • Oppeln
        • Mittelböhmen
        • Ostbelgien
        • Ruanda
        • South Carolina
        • Fujian
        • Iwate
    • Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Statistik
    • Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz
    • 75 Jahre Rheinland-Pfalz
  • Themen
    • MPK
      • Beschlüsse
      • Was ist die "MPK"?
      • Termine
      • Pressebereich und Mediathek
      • Rundfunkkommission der Länder
    • Regierungsschwerpunkte
      • Klimaschutz und Energiewende
      • Biotechnologie
      • Innenstädte der Zukunft
      • Bildung
      • Innenpolitik und Sicherheit
      • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung
        • Über Rheinland-Pfalz hinaus
        • Gemeinschaftsaufgabe Nachhaltigkeit
    • Wiederaufbau nach der Flut
    • Medienland Rheinland-Pfalz
    • Ukraine
    • Corona
    • Fachkräftestrategie
    • Transformationsrat
    • Respekt. Bitte!
    • Einsatz zeigen. Wert schätzen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Open Data und Government
  • Ministerpräsident
  • Regierung
    • Ministerrat
    • Ministerien
    • Staatskanzlei
      • Chef der Staatskanzlei
      • Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund für Europa und Medien
      • Beauftragte
        • Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
      • Pressestelle/Abteilung Kommunikation
      • Das Protokoll
    • Landesvertretungen
    • Halbzeitbilanz
    • Regierungsbilanz
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
      • Bilder
      • Porträts
      • Rheinland-Pfalz-Tag
      • Nutzungsbedingungen
    • Logos
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Bürgerbüro
    • Serviceportal Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungskalender
    • Wappen und Landessiegel
    • Staatsanzeiger
    • Social-Media und Blog Hub
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
    • Mediathek
    • Staatskanzlei
    • Transparenzplattform
    • Kultur-Kalender
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • flickr
Suche
Startseite

Gesucht nach "Kinder". Zeige Ergebnisse 86 bis 90 von 1977.

Filtern nach
  • Nachrichten (1969)
  • Seiten (8)
Sortieren nach
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)
  • Beste Ergebnisse
  • Titel (aufsteigend)
  • 30.12.2022

    Entlastungspakete unterstützen insbesondere Familien und Kinder im Jahr 2023

    Neben der Gas- und Wärmepreisbremse und sonstigen für Haushalte und Unternehmen geltenden Entlastungsmaßnahmen träten daher weitere Entlastungsmaßnahmen speziell zur Stärkung von Familien und Kinder…

  • 29.03.2012

    Flächendeckende Einführung angestrebt

    Dafür erhält es vom Familienministerium eine Anschubfinanzierung in Höhe von 15.000 Euro. Angestrebt ist eine flächendeckende Einführung an allen Geburtskliniken in Rheinland-Pfalz. „Es hat sich…

  • 16.03.2011

    Entwurf bleibt hinter notwendigen Regelungen zurück

    Im Unterschied zu den Gesetzentwürfen aus dem Jahr 2008 liege nun zwar ein diskussionswürdiger Entwurf vor. Grundlegende Kritikpunkte am Entwurf der Vorgängerministerin Ursula von der Leyen, nämlich…

  • 26.01.2015

    Zugang zur Kunst schaffen

    "Durch die Vielfalt der Projekte wird Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen gefördert. Gleichzeitig werden Kulturschaffende unterstützt, die sich besonders für die kulturelle Teilhabe von…

  • 16.09.2014

    „Keiner darf verloren gehen“

    Die Förderung des Projektes „Keiner darf verloren gehen“, das von der Bürgerstiftung Pfalz modellhaft entwickelt wurde, wird vor allem für die Fortbildung und Begleitung der qualifizierten…

Nach oben Nach oben
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Mediathek
  • Staatskanzlei
  • Transparenzplattform
  • Kultur-Kalender
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • flickr