Pressemitteilungen
- | Europa
Staatssekretärin Heike Raab: Mehr Souveränität bei grenzüberschreitender Energieversorgung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Nicht erst seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine sind sich Deutschland und Frankreich darin einig, dass die EU ihre Bemühungen intensivieren muss, um eine größere strategische und wirtschaftliche Souveränität zu erreichen." Das hat Europa-Staatssekretärin Heike Raab heute bei der Sitzung des Deutsch-Französischen Ausschusses für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Straßburg betont.
© Staatskanzlei RLP
- | Else Lasker-Schüler-Dramatikpreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verleiht Kathrin Röggla den Else Lasker-Schüler-Dramatikpreis 2022
© Staatskanzlei RLP/ Etter
WeiterlesenPreisträgerin des Else Lasker-Schüler-Dramatikpreises 2022 ist die österreichische Schriftstellerin und frühere Stadtschreiberin von Mainz, Kathrin Röggla. Es handelt sich dabei um einen der höchstdotierten Dramatikpreise Deutschlands. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnete Kathrin Röggla gemeinsam mit Staatssekretär Jürgen Hardeck, stellvertretend für Kulturministerin Katharina Binz, für ihr dramatisches Gesamtwerk im Rahmen der…
© Staatskanzlei RLP/ Etter
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Verlässliche Partnerschaften und vertrauensvoller Dialog – auch in Krisenzeiten
Weiterlesen„Dialog, Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Respekt sind Grundlage für ein tragfähiges Miteinander – auch in Krisenzeiten. Der Krieg Putins gegen die Ukraine schockiert uns alle sehr, das Leid der Menschen ist unermesslich. Nur durch Einigkeit, Kooperation und das Aufzeigen klarer Grenzen kann dem entgegengetreten werden. In Europa müssen wir jetzt alle zusammenstehen, um der humanitären Katastrophe zu begegnen.“ Mit diesen Worten…
- | Ukraine-Hilfe
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Koordiniertes Vorgehen von Bund und Ländern bei der Aufnahme der Vertriebenen
© Landesvertretung/Schacht
WeiterlesenIn der heutigen Sitzung des Bundesrates verurteilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Angriffskrieg gegen die Ukraine und bekräftigte das gemeinsame Engagement von Bund und Ländern zur Aufnahme der Vertriebenen: „Dieser Krieg muss beendet werden! Das Grauen dieses Krieges trifft wahllos die Zivilbevölkerung. Frauen und Kinder sterben. Die Bilder dieses Angriffskrieges und das Leid der Zivilbevölkerung erschüttern alle in Deutschland,…
© Landesvertretung/Schacht
- | Gedenktag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir alle müssen uns immer wieder gegen Hass, Extremismus und Terror zur Wehr setzen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Terroristische Anschläge haben unser Land in den vergangenen Jahren immer wieder erschüttert und unermessliches Leid gebracht. Viele Menschen haben dabei ihr Leben verloren, noch mehr wurden verletzt und traumatisiert. Viele leiden ihr Leben lang an den Folgen. Wir wollen deutlich machen, dass wir die Opfer und ihre Angehörigen nicht vergessen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Nationalen Gedenktag für die Opfer…
© Staatskanzlei RLP
- | Intendantenwechsel beim ZDF
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Thomas Bellut hat ZDF in die digitale Zeit geführt
© ZDF/Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat heute als Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates den scheidenden Intendanten Thomas Bellut in Mainz aus dem Amt verabschiedet. Bei der Feierstunde war auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anwesend. „Dass heute so viele Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, aus Kultur, Medien, Wirtschaft und Religion gekommen sind, zeigt, wie plural Rundfunk- und Verwaltungsrat sind und dass das ZDF…
© ZDF/Silz
- | Hofgut Neumühle
Regionale Erzeugnisse fördern, heimische Produktion stärken: Smart Farming weist auch in der Landwirtschaft den Weg in die Zukunft!
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ernährung und Versorgung mit Lebensmitteln sind in den vergangenen Jahren verstärkt im Bewusstsein der Bevölkerung gestiegen. Nachhaltiger Anbau, das Tierwohl, aber auch die Preisentwicklung spielen dabei eine wichtige Rolle. Umso mehr Bedeutung erlangen neue Technologien, die auch in der Landwirtschaft bereits umfassend eingesetzt werden“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres heutigen Besuches der Lehr- und…
© Staatskanzlei RLP
- | Bundesverdienstorden
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Professor Christoph Huber hat bahnbrechende Entdeckungen in der Biotechnologie vorangetrieben
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Professor Dr. Dr. h.c. Christoph Huber das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Im Jahr 2015 wurde Professor Huber bereits mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Nun wurde dem Mitgründer des Biotechnologie-Unternehmens BioNTech die Auszeichnung der nächsthöheren Stufe verliehen.
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt neue Landrätin Cornelia Weigand
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Cornelia Weigand, die neue Landrätin des Kreises Ahrweiler, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die nächsten Schritte beim Wiederaufbau des Ahrtals. Dabei ging es um den Wiederaufbau des Landkreises Ahrweiler nach der Flutkatastrophe und die damit verbundenen Herausforderungen.
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Internationaler Frauentag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verleiht Frauenpreis an Jutta Allmendinger und Rita Süssmuth
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
WeiterlesenFür ihre beispielgebende Rolle einer Wissenschaftlerin, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den diesjährigen Marie-Juchacz-Frauenpreis an die renommierte Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger verliehen. „Seit vielen Jahren weisen Sie in Ihrer Forschung auf diese Ungleichheit hin. Sie kämpfen mit der Macht der Fakten, der Zahlen und Statistiken. Aber auch mit der Macht des Wortes und der…
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.