Pressemitteilungen
- | Landtagswahl
Am Sonntag ist Landtagswahl. Gehen Sie Wählen und entscheiden Sie mit!
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ruft am Wochenende per Zeitungsanzeige die Menschen in Rheinland-Pfalz dazu auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Nachfolgend finden Sie den Text der Anzeige.
© dpa
- | Ehrenamt/Digitalisierung
Neues Kooperationsprojekt unterstützt Vereine bei Digitalisierung
© Pixabay
WeiterlesenDigitale Teilhabe ist auch im Ehrenamt eine Zukunftsaufgabe. Um die Vereine auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung ein neues Projekt mit Online-Fortbildungen und digitalen Vernetzungsmöglichkeiten gestartet. „Welche Chancen die Digitalisierung bietet und wie überlebenswichtig sie ist, das haben wir alle besonders in den vergangenen Monaten der Pandemie erlebt.
© Pixabay
- | 10 Jahre Fukushima
Katastrophe von Fukushima hat auch Deutschland nachhaltig verändert
© dpa
Weiterlesen„Wir alle erinnern uns noch gut, als wir vor zehn Jahren erschüttert die Bilder aus Japan und das Leid der Menschen durch das Beben, den Tsunami und die Reaktorkatastrophe sahen. In Gedanken sind wir deshalb heute bei unseren japanischen Freunden und Freundinnen und gedenken mit ihnen der vielen Opfer, Angehörigen und Leidtragenden dieser Dreifachkatastrophe in Fukushima vom 11. März 2011“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
© dpa
Opferbeauftragter veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2019/2020
© dpa
WeiterlesenDie Amokfahrt in Trier im Dezember 2020 gab Auskunft darüber, dass Opferhilfe eines der zentralen, rechtspolitischen Themen unserer Zeit ist. Schnelle und effektive Hilfe für Menschen, die Opfer eines Terroranschlages oder einer anderen Katastrophe geworden sind, ist eine vorrangige Aufgabe der Gesellschaft und das selbstverständliche Einlösen einer humanitären Verpflichtung gegenüber in Not geratenen Mitmenschen.
© dpa
- | Digitalstrategie
Wir vernetzen Land und Leute immer mehr
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie hat uns noch einmal besonders deutlich gemacht, welche Bedeutung digitale Anwendungen heute besitzen. Leistungsstarke und zukunftsfähige digitale Infrastrukturen sind grundlegend für digitales Arbeiten und digitale Bildung sowie Homeoffice bei der Pandemiebekämpfung und der Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Lebens. Die zahlreichen Anwendungen, die bereits bestanden oder kurzfristig entwickelt und eingesetzt…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Corona-Pandemie
Heike Raab fordert längere Gültigkeit für Digitale Einreiseanmeldung in Moselle
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Die Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Digitalen Einreiseanmeldung für Grenzgänger wäre ein wichtiges Signal zur Aufrechterhaltung des Alltagslebens in der Grenzregion und eine spürbare Alltagserleichterung für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Département Moselle auf ihrem täglichen Weg zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz über die Grenze hinweg. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit dem Bund zu einer guten Lösung kommen werden.“
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | ARD, ZDF, Deutschlandradio
Ein öffentlich-rechtliches Content-Netzwerk für alle Generationen und alle Regionen in ganz Deutschland
© dpa / Fredrik Von Erichsen
Weiterlesen„In einer digitalen Mediengesellschaft müssen ARD, ZDF und Deutschlandradio mehr sein, als nur Fernseh- und Radiosender. Was wir brauchen, ist Content mit öffentlich-rechtlichem Profil, der Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung klug miteinander verbindet und eine bessere Vernetzung der Angebote. Was wir dagegen nicht brauchen, sind starre gesetzliche Festlegungen bis hin zu den Namen der einzelnen Programme. Ich begrüße daher…
© dpa / Fredrik Von Erichsen
- | Marie Juchacz-Frauenpreis 2021
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Pionierin der Sportberichterstattung - Claudia Neumann ist Vorbild und Mutmacherin
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenAls erste Kommentatorin bei Europa- und Weltmeisterschaften im Männerfußball musste Sportreporterin Claudia Neumann Häme und Hetze im Netz ertragen. Sie ist sehr sportlich damit umgegangen und mit ihrer Souveränität zum Vorbild geworden. Für ihre besondere Rolle als Mutmacherin für andere Frauen hat ihr Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Internationalen Frauentag den Marie Juchacz-Frauenpreis 2021 verliehen.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Wirtschaft/Klimaschutz
Auf dem Weg in die Klimaneutralität - Ministerpräsidentin Dreyer und Bundesumweltministerin Schulze besuchen SCHOTT AG
© Schott / Sell
WeiterlesenAuch im Umwelt- und Klimaschutz gehen vom internationalen Spezialglashersteller Schott AG wichtige Innovationen aus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bundesumweltministerin Svenja Schulze besuchten das Hauptwerk in Mainz und tauschten sich mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Frank Heinricht über die Zero-Carbon-Strategie des Technologiekonzerns aus.
© Schott / Sell
- | Corona
Einzelhandel in Rheinland-Pfalz öffnet am Montag – Niedrige Tagesinzidenzen erlauben vorsichtige Lockerungen
© Staatskanzlei RLP/Sell
WeiterlesenDie Landesregierung informierte heute nach dem Corona-Kabinett, wie die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in der Rechtsverordnung umgesetzt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, erklärten dazu: "Rheinland-Pfalz liegt heute mit einer Inzidenz von 47,5 den 7. Tag in Folge unterhalb der 7-Tagesinzidenz von 50. Neben Schleswig-Holstein ist Rheinland-Pfalz Spitzenreiter…
© Staatskanzlei RLP/Sell
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.