Pressemitteilungen
- | Kultur
Wir stärken unsere Programmkinos - Programmkino in Enkenbach-Alsenborn erhält 13.600 Euro
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Das Kino ist ein Ort der Begegnung und der Film wird hier zum gemeinsamen Erlebnis. Wir haben in Rheinland-Pfalz eine vielfältige Kinolandschaft, die großen Multiplexe, die kleinen Kinos in der Fläche und die Programmkinos, die besonders wertvolle Kulturarbeit leisten. Sie zeigen in ihrem ausgewählten Programm nicht nur die kommerziellen Erfolge, sondern vorrangig kulturell hochwertige Produktionen“, sagte Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Format von ARD und ZDF
Raab: Tolle Angebote von funk noch leichter auffindbar
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Gerade erhielt Mai Thi Nguyen-Kim vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz für ihr Wissenschafts-Magazin Mai Lab. Sie produziert eines von inzwischen deutlich mehr als 100 hoch aktuellen und vielseitigen Formaten bei funk, dem Online-Medienangebot und Content-Netzwerk von ARD und ZDF für junge Menschen", so die Beauftragte für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab.
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Breitbandausbau
Raab: 2,4 Millionen Euro für Glasfaseranbindung von Unternehmen
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenHeike Raab, Staatssekretärin für Medien und Digitales, übergab am 22. Oktober 2020 einen Förderbescheid des Landes in vorläufiger Höhe über rund 2,4 Millionen Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Gewerbegebiete im Landkreis Cochem-Zell.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Antrittsbesuch
Landeskommando und Landesregierung arbeiten hervorragend zusammen
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit dem neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz Oberst i. G. Stefan Weber in der Staatskanzlei getroffen. Dabei bekräftigte die Ministerpräsidentin die traditionell guten Beziehungen mit dem rheinland-pfälzischen Landeskommando und das Bestreben der Landesregierung, diese erhalten und ausbauen zu wollen.
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
- | Corona-Maßnahmen in Schulen
Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm für mobile Lüftungsgeräte
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Universitätsmedizin
Medizincampus Trier eröffnet
© Staatskanzlei RLP / Harald Tittel
WeiterlesenDas erste Wintersemester für Medizin-Studierende am Medizincampus Trier (MCT) eröffneten heute Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf in einer Feierstunde in der Europäischen Rechtsakademie in Trier. Insgesamt acht Studierende der Universitätsmedizin Mainz absolvieren ihr 10. Fachsemester und anschließend ihr Praktisches Jahr am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und am Klinikum Mutterhaus…
© Staatskanzlei RLP / Harald Tittel
- | Corona-Risikogebiete
Grenzen müssen offen bleiben
© dpa
WeiterlesenTrotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen.
© dpa
- | Gleichstellung
Mehr Frauen in Spitzenpositionen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Nie waren Frauen so gut ausgebildet wie heute. Damit dieses Potential endlich auch in den Führungsetagen ankommt, brauchen wir mehr Verbindlichkeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der aktuellen Diskussion über ein Führungspositionengesetz.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Corona-Pandemie
Infektionsdynamik unterbrechen, Lockdown verhindern
© Staatskanzlei RLP/Sell
Weiterlesen„Wir betrachten das aktuelle Infektionsgeschehen mit Sorge. Nicht nur in den Großstädten erleben wir, dass der Schwellenwert von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten wird. Diesen Wert haben wir als Gefahrenmarke definiert, weil die Gesundheitsämter bei noch höheren Infektionszahlen die vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr leisten können.“
© Staatskanzlei RLP/Sell
- | Corona-Pandemie
Ministerpräsidentin Malu Dreyer berät sich vor Ministerpräsidentenkonferenz mit Corona-Experten-Team
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich im Vorfeld der morgigen Beratungen der Ministerpräsidentinnen und –präsidenten mit der Bundeskanzlerin mit dem Corona-Experten-Team beraten. Die aktuelle Dynamik bei der Infektionsausbreitung bewerten die Experten als ernst.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.