Pressemitteilungen
- | Corona-Bekämpfung
Wir können die Dynamik stoppen, weil wir vorbereitet sind. Die Bevölkerung bitten wir um Unterstützung!
© Staatskanzllei RLP/Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat ihren geplanten Urlaub unterbrochen und die Vertreter aus den Kommunen eingeladen, um über die aktuelle Lage zu beraten. Vor der Schalte mit der Kanzlerin am Mittwoch wird sie auch das Corona Experten-Team erneut einberufen.
© Staatskanzllei RLP/Pulkowski
- | Ausschuss der Regionen
Heike Raab: Resilienz-fördernde Wirkung der Digitalisierung nutzen
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Wenn heute in Brüssel die Mitglieder des Ausschusses der Regionen (AdR) zusammenkommen, beraten sie über drängende aktuelle Fragen und Handlungsnotwendigkeiten. Die Europäische Union steht nicht nur wegen der Corona-Pandemie vor bedeutenden Entscheidungen. Dass die Regionen in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielen, macht die Teilnahme von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzlerin Angela Merkel als aktuelle…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Wettbewerb
Mit kreativen Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Erfolg
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Der Wettbewerb ‚Erfolgreiche Frauen im Mittelstand‘ ist eine hervorragende Gelegenheit, Frauen in Führungspositionen mit ihren beeindruckenden Leistungen ins Licht zu rücken. Die Siegerinnen stehen exemplarisch für viele weibliche Führungskräfte im Land. Sie zeigen mit kreativen Lösungen, wie nachhaltige Unternehmensführung und die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Unternehmen möglich ist und zum wirtschaftlichen…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“
Ehrenamt und Digitalisierung passen gut zusammen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement und Digitalisierung – wie gut beides zusammenpasst, zeigen die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Ideenwettbewerbs „Ehrenamt 4.0“. Bereits zum vierten Mal zeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer Vereine und Initiativen aus, die kreativ digitale Möglichkeiten nutzen und bei diesem Thema Vorbilder sind.
© Staatskanzlei RLP
- | Gedenken an Anschlag auf Synagoge
Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit
© Staatskanzlei RLP/Silz
Weiterlesen„Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Es bedrückt mich auch ganz persönlich sehr, dass nach dem grausamen Anschlag auf die Synagoge in Halle und dem Mord an zwei unschuldigen Menschen durch einen Rechtsextremisten und Antisemiten auch in Rheinland-Pfalz viele Menschen jüdischen Glaubens Angst haben, zum Gebet in ihre Synagogen zu gehen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei…
© Staatskanzlei RLP/Silz
- | Plenum
Bildung, Digitalisierung, Klimaschutz. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft
© dpa
WeiterlesenZu Beginn ihrer Haushaltsrede wandte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit einem dringenden Appell an die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Auch wenn Rheinland-Pfalz noch mitten in der Pandemie stecke, habe die Landesregierung den Blick fest nach vorne gerichtet und einen Haushalt aufgestellt, "mit dem wir gezielt in die Zukunftsthemen für unser Land investieren: Den digitalen Wandel, die Bildung und die Bekämpfung des…
© dpa
- | Corona
Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt Einigung im Corona-Management
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßt, dass sich die deutliche Mehrheit der Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für innerdeutsche touristische Reisen verständigt habe. „Ich sehe mit Sorge, dass die Zahlen in Deutschland wieder steigen und wir an verschiedenen Orten Infektionsausbrüche haben, die nicht lokal eingegrenzt sind. Deswegen bitten wir eindringlich alle…
© Staatskanzlei RLP
- | Kinderakademie
Gesundheit von Kindern fördern
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
Weiterlesen„Bereits in jungen Jahren werden die Weichen für Gesundheit und Lebensqualität im Erwachsenenalter gestellt. Die Stiftung Mainzer Herz zeigt auf vorbildliche Weise, wie man Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für den eigenen Körper vermitteln und sie zu einer gesunden Lebensweise motivieren kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Besuch der 10. Kinderakademie Gesundheit in Mainz. „Sehr gerne unterstütze ich diese tolle…
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
- | Ministerrat
Rheinland-Pfalz unterstützt steuerliche Verbesserungen für gemeinnützige Vereine
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz engagieren sich mehr als 48 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger über 14 Jahren ehrenamtlich und übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft. Dabei sind unsere zahlreichen und vielfältigen Vereine von besonderer Bedeutung. Dieses wertvolle Engagement wollen wir auch durch Änderungen im Steuerrecht stärken. Deshalb wird Rheinland-Pfalz im Bundesrat ein umfangreiches Maßnahmenpaket mit steuerrechtlichen…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Abkommen unterzeichnet
Luxemburg und Rheinland-Pfalz vereinbaren grenzüberschreitende Notfallrettung
© SIP / Jean-Christophe Verhaegen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Xavier Bettel, Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, und Taina Bofferding, Ministerin für Inneres des Großherzogtums Luxemburg, haben ein Abkommen über die grenzüberschreitende Notfallrettung unterzeichnet. Ziel dieses Abkommen ist es, bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen ein schnelles, wirksames und effizientes Eingreifen der grenzüberschreitenden Notfallrettung zu gewährleisten.
© SIP / Jean-Christophe Verhaegen
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.