Pressemitteilungen
- | Landesrat für digitale Entwicklung
Digitalen Wandel zu gestalten, bleibt wichtige Aufgabe der Landesregierung
© dpa
Weiterlesen„Der Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur hat mich unterstützt, die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz mit vielen erfolgreichen Projekten entscheidend voranzutreiben“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der vorerst letzten Sitzung des Expertengremiums. „Den digitalen Wandel weiter zu gestalten, bleibt auch in Zukunft als ressortübergreifende Querschnittsaufgabe ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung.“…
© dpa
- | EU-Konferenz
Rheinland-Pfalz steht für ethisch verantwortungsvolle KI
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenHeute findet im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft der europaweite digitale Kongress "Trust in AI. Responsible AI for Science and Society" statt mit über 650 Teilnehmenden. „Europa ist in der Lage, partnerschaftlich und gemeinsam eine verantwortungsvolle KI umzusetzen. Aus Rheinland-Pfalz kommt dazu ein exzellenter Beitrag von Menschen, deren Forscher- und Unternehmergeist für ethisch verantwortungsvolle KI steht, das ist die…
© Staatskanzlei RLP
- | Förderbescheide
Landesmittel ermöglichen Ausbau der Freiwilligen Feuerwehren in Kruft und Plaidt
© VG Pellenz
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Plaidt (Kreis Mayen-Koblenz) zwei Förderbescheide in Höhe von je 30.000 Euro an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz, Klaus Bell, übergeben. Die Fördermittel entstammen dem Landesprogramm „Kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren“. Damit wird in Kruft und Plaidt die Anschaffung zweier Mehrzwecktransportfahrzeuge mit Ladehilfen für die Freiwilligen…
© VG Pellenz
- | Bund-Länder-Beratungen
Corona-Winter stellt uns auf harte Probe – Rheinland-Pfalz ergreift weitere Maßnahmen
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Weiterlesen"Der Corona-Winter stellt uns auf eine harte Probe. Auch wenn wir den Anstieg der Neuinfektionen mit den Novembermaßnahmen abbremsen konnten, ist uns allen klar, dass wir die Trendwende noch nicht geschafft haben. Sehr schwerwiegend ist auch, dass die Zahl der tödlichen Krankheitsverläufe steigt. Wir müssen den Teil-Lockdown verlängern."
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | Aktionstag
Keine Toleranz für Gewalt gegen Frauen
© dpa
Weiterlesen„Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Jeden Tag werden Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Gemeinsam müssen wir uns deshalb als Gesellschaft für den Schutz von Frauen einsetzen.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des internationalen Aktionstages gegen Gewalt an Frauen.
© dpa
- | Corona-Pandemie
Land und Kommunen arbeiten eng bei der Bekämpfung der Pandemie zusammen
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
Weiterlesen„Die Einschränkungen seit Anfang November zeigen Wirkung: Das exponentielle Wachstum der Zahl von Neuerkrankungen konnte durchbrochen werden. Die Zahlen haben sich auf einem hohen Niveau stabilisiert oder sinken sogar langsam. Wir sind aber immer noch nicht dort, wo wir sein müssten. Wir brauchen also auch weiterhin die Reduzierung von Kontakten, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
- | Ministerrat
Corona-Pandemie solidarisch bewältigen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Unsere Politik ist, die Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz solidarisch zu bewältigen. Wir lassen niemanden zurück. Deswegen gilt unser Augenmerk besonders denjenigen, die sozialen Härten ausgesetzt oder besonders schutzbedürftig sind. Diese Menschen dürfen nicht zu Verliererinnen und Verlierern der Krise werden.“ Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler nach einem Gespräch des…
© Staatskanzlei RLP
- | US-Präsidentschaftswahl
Ministerpräsidentin Dreyer erleichtert über Trumps Einlenken
© Staatskanzlei RLP / Patrick Semansky/AP/dpa
Weiterlesen„Ein geordneter und reibungsloser Übergang von einer Administration zur nächsten ist nicht nur das wichtigste Element der demokratischen Gepflogenheiten in den USA. Er ist auch für die Sicherheit und Handlungsfähigkeit der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten in Zeiten großer und vielfältiger Herausforderungen unabdingbar. Ich bin deshalb sehr froh, dass dieser Prozess drei Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl nun offiziell…
© Staatskanzlei RLP / Patrick Semansky/AP/dpa
- | Barrierefreie Medien
Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreiheit in den Medien gestartet
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenUnter der Domain www.barrierefreie-medien.info können ab Dienstag, 24. November, Informationen über barrierefreie Medien abgerufen und Beschwerden über unzureichende Barrierefreiheit eingereicht werden. Über die zentrale Anlaufstelle für Barrierefreiheit (ZABA) sind sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Anbieter direkt erreichbar.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Runder Tisch Mobilfunk
Bereits heute mehr als 1.500 zugesagte neue LTE-Standorte
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Leistungsfähiger Mobilfunk ist unerlässlich für die Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Daher freut es mich besonders, dass sich die Mobilfunkversorgung deutlich verbessert hat“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Treffen des Runden Tischs Mobilfunk. „Seit dem ersten Treffen Anfang 2019 entstanden bis Juni 2020 allein 1.533 neue…
© Staatskanzlei RLP / dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.