Pressemitteilungen
- | Digitalforum in Trier
Dreyer/Wissing/Rohleder: Chancen nutzen, Menschen schulen, Zukunft gewinnen
© Staatskanzlei RLP/Tittel
Weiterlesen„Die Digitalisierung kann Gleichberechtigung fördern und Zusammenhalt stärken. Diese Chancen gilt es zu nutzen. Denn eines ist ganz wichtig: Digitalisierung muss den Menschen dienen. Und zwar allen Menschen. Aus technischer Innovation soll gesamtgesellschaftlicher Fortschritt für alle entstehen“, begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bürgerinnen und Bürger beim 3. Digitalforum Rheinland-Pfalz zum Thema „Digitaler…
© Staatskanzlei RLP/Tittel
- | Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Menschen jüdischen Glaubens begegnen, Unkenntnis und Vorurteile abbauen
Weiterlesen„Die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur bieten am Sonntag, 6. September, auch in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, in der Begegnung mit Menschen jüdischen Glaubens Unkenntnis und Vorurteile abzubauen. In diesen Zeiten, in denen der Antisemitismus sich ausbreitet, ist dies dringender denn je.“ Das hat der Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen,…
- | EinheitsEXPO
Rheinland-Pfalz präsentiert die Vielfalt des Landes zum 30. Tag der Deutschen Einheit in Potsdam
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenZum 30. Tag der Deutschen Einheit präsentiert sich Rheinland-Pfalz vom 5. September bis zum 4. Oktober 2020 bei der „EinheitsEXPO 30 Jahre - 30 Tage - 30 x Deutschland“ in Potsdam. Die Bundesländer und die Verfassungsorgane stellen sich in einer weiträumigen Ausstellung mit Installationen innerhalb der Potsdamer Stadtkulisse dar. Rheinland-Pfalz erlaubt einen Blick auf die Vielfalt unseres Landes in einem Glaskubus in der Hegelstraße…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Nachhaltige Entwicklung: Faire Welten
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Das Große beginnt im Kleinen. Wir sind alle gefragt.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wir wollen Klimaschutz, Biodiversitätsschutz und den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorantreiben. Und das alles in sozialer Verantwortung für die Schwächeren in unserer Gesellschaft“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Veranstaltung „Großes beginnt im Kleinen. Wie wir alle auch morgen noch ein gutes Leben haben können“. Hierzu hatte die Außenstelle von Engagement Global zusammen mit der Landeszentrale für…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | 6. Gründerinnenlunch
Gründerinnen unterstützen und vernetzen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Gründerszene in Rheinland-Pfalz ist lebendig, jung und schnell. Sie zu unterstützen ist mir ein persönliches Anliegen. Dabei gilt es insbesondere Gründerinnen bei der Vernetzung zu helfen. Dazu trägt auch der Gründerinnenlunch bei. Frauen können sich hier austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen“, hob Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrem Grußwort beim Gründerinnenlunch in der ehemaligen Abteikirche St.…
© Staatskanzlei RLP
- | Rückblende in Koblenz gleich zweifach zu sehen
Momentaufnahmen von wichtigen politischen Themen
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass nach einer durch den Lockdown verursachten Pause die besten politischen Fotos und Karikaturen des letzten Jahres nun in Koblenz wieder zu sehen sind. Die Rückblende, der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, macht hier sogar zweifach Station: Zum einen zeigt die SGD Nord vom 7. bis 24. September die Bilder der aktuellen Rückblende 2019 und zum anderen startet das Haus der Fotografie im…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | „Im Land daheim-Tour“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt in der Pfalz
© Staatskanzlei RLP/Voß
WeiterlesenDie siebte Etappe ihrer „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in den Südosten von Rheinland-Pfalz. Im Rhein-Pfalz-Kreis und in Speyer informierte sie sich über verschiedene ehrenamtliche Projekte und tauschte sich mit Engagierten aus. „Mehr als 48 Prozent der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv, darauf bin ich als Ministerpräsidentin sehr…
© Staatskanzlei RLP/Voß
- | 17. Landesweiter Ehrenamtstag
Mit innovativem und modernem Format kann das Ehrenamt auch in diesem Jahr gefeiert werden
© Staatskanzlei RLP/Pullkowski
Weiterlesen„Mit dem Ehrenamtstag wollen wir, über die sonstige vielfältige Unterstützung durch das Land hinaus, dem Ehrenamt Anerkennung zollen. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen Ehrenamtstag – diesmal in etwas anderer Form – zu veranstalten. Mit dem neuen Konzept für den diesjährigen Landesweiten Ehrenamtstag haben wir ein innovatives und modernes Format gefunden, damit sich die Vereine und…
© Staatskanzlei RLP/Pullkowski
- | Drahtbericht
Drahtbericht – Rheinland-Pfalz, Europa und die Welt. Deutsch-amerikanische Beziehungen – dritte Podcast-Folge ist online.
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDrahtbericht - der Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert und mit spannenden Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes gibt. In der dritten Folge geht es um die deutsch-amerikanischen Beziehungen.
© Staatskanzlei RLP
- | Landeshaushalt
Wir bleiben verlässlich: Stabilität und Investitionen für Land und Kommunen
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenHeute hat der Ministerrat den Regierungsentwurf des Landeshaushaltes für das Jahr 2021 beschlossen. „Die Corona-Pandemie hat unser Land in den vergangenen Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Mit zwei Nachtragshaushalten haben wir schnell auf die Krise reagiert, um die Pandemie einzudämmen, die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu schützen, die rheinland-pfälzische Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu erhalten.…
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.