Pressemitteilungen
- | Audit „Beruf und Familie“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast bei den Rathaus Kids Trier
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Was die Betreuer und Betreuerinnen hier für die Kinder auf die Beine stellen, beeindruckt mich sehr. So können die Kinder auch in diesen schwierigen Zeiten an tollen Aktionen teilnehmen, interessante Erfahrungen sammeln und viel Spaß haben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch der Rathaus Kids Trier.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Breitband-Infrastruktur
Start des Glasfaserausbaus im Landkreis Bad Dürkheim: Wir investieren in die digitale Zukunft
© Sina Müller/Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Weiterlesen„Die Landesregierung wird den Ausbau zukunftsfähiger digitaler Infrastrukturen entschlossen weiter voranbringen“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim symbolischen ersten Spatenstich in Lindenberg zum Start der Bauarbeiten für den Glasfaserausbau im Landkreis Bad Dürkheim, wo in den kommenden Monaten 1.539 Kilometer Glasfaserkabel verlegt werden.
© Sina Müller/Kreisverwaltung Bad Dürkheim
- | Antrittsbesuch
Argentinien ist für Rheinland-Pfalz ein wichtiger Partner
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Argentinien ist für Rheinland-Pfalz ein wichtiger Partner. Wir pflegen seit Jahren regelmäßig den Kontakt in das südamerikanische Land.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch des argentinischen Botschafters Villagra Delgado in der Staatskanzlei erklärt. Zuletzt hatte die Ministerpräsidentin Argentinien im Mai 2017 in ihrer Funktion als Bundesratspräsidentin besucht.
© Staatskanzlei RLP
- | Treffen mit US-Generalkonsulin
US-Truppenpräsenz ist wichtiger Teil der transatlantischen Partnerschaft
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Die US-Truppenpräsenz in Rheinland-Pfalz ist eine wichtige Säule der transatlantischen Partnerschaft.“ betonte Staatssekretärin Heike Raab im Gespräch mit US-Generalkonsulin Patricia A. Lacina in Frankfurt.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Initiative ‚Ich bin dabei!‘
Engagementförderer stärken das Ehrenamt in der Kommune – neues Angebot der Initiative „Ich bin dabei!“
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Engagementförderer“ heißt das neue Angebot der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer 2013 ins Leben gerufenen Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“. Das Angebot richtet sich an Verbandsgemeinden und verbandsfreie Städte in Rheinland-Pfalz. Das Besondere: Die Kommunen werden unterstützt, gemeinsam mit Zivilgesellschaft und Unternehmen neue Formen des Engagements und seiner Vernetzung zu entwickeln und nachhaltig zu fördern.
© Staatskanzlei RLP
- | Corona-Pandemie
Bund und Länder vereinbaren zielgerichtete Maßnahmen zur Eindämmung bei erhöhtem Infektionsgeschehen
© Dpa
WeiterlesenIn Fällen einer erhöhten Zahl von Corona-Infektionen und bei Unsicherheit über deren tatsächliche Ausbreitung sollen Eindämmungsmaßnahmen frühzeitig ergriffen werden. Sie sollen zielgerichtet erfolgen und sich im Einzelfall auch auf kleinräumige betroffene Bereiche beziehen können.
© Dpa
- | 95. Geburtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Zuckmayer-Preisträger Albrecht Schöne: Leidenschaftliche Sorge um Sprache
© dpa
Weiterlesen„Albrecht Schöne ist einer der herausragenden und angesehensten Literaturwissenschaftler unserer Zeit, der sich große Verdienste um die deutsche Sprache erworben hat. Ich gratuliere dem Träger der Carl-Zuckmayer-Medaille ganz herzlich zu seinem 95. Geburtstag am 17. Juli“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Corona-Pandemie
Schließungen von Grenzübergängen nach Luxemburg vermeiden
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer setzt sich mit Nachdruck dafür ein, erneute Schließungen von Grenzübergängen zu Luxemburg unter allen Umständen zu vermeiden.
© dpa
- | Treffen mit Präsident der Region Grand Est
Zusammenarbeit hat sich in schwieriger Zeit bewährt
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenUnsere französischen Nachbarn in der Region Grand Est traf die Corona-Pandemie im April und Mai sehr hart. Für uns in Rheinland-Pfalz war es eine Selbstverständlichkeit, französische Patienten in unseren Krankenhäusern aufzunehmen", so Staatssekretärin Heike Raab.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Planfeststellung
Bahnlinie Homburg-Zweibrücken kommt und wird günstiger für die Länder
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Streckenreaktivierung Homburg-Zweibrücken hat eine wichtige Hürde genommen: Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen. Damit kann das Planfeststellungsverfahren vorbereitet und eingeleitet werden. Und für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland gibt es eine weitere gute Nachricht: Weil die Bundesregierung die Förderquoten erhöht hat, müssen die Länder weniger zahlen“, freuen sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Dr.…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.