Pressemitteilungen
- | Im Land daheim-Sommerreise
Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt ihre Sommerreise in Rheinhessen fort
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
WeiterlesenZwei Weltmarktführer und ein vielfach prämiertes Weingut standen am zweiten Tag auf dem Programm der Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Oberstes Ziel der Landesregierung ist es, dass die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer so gut wie möglich aufgefangen werden können. Das Management der Krise muss auf innovative, nachhaltige Lösungen setzen, damit wir mit…
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Zum Tod der Staatsministerin a.D.
Großes Engagement für die Menschen im Land
WeiterlesenZum Tod von Ursula Funke erklärt Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ursula Funkes Name stand für großen Sachverstand, Tatkraft und Entschlossenheit. Sie hat von Juni 1990 bis Mai 1991 als Staatsministerin des Ministeriums für Soziales, Familie und Sport agiert. Ihr Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung und die Menschen in unserem Land bleiben unvergessen“.
- | Im Land daheim-Sommerreise
Ministerpräsidentin Malu Dreyer startet ihre Sommerreise – Mit Kreativität und Innovationen Zukunft gestalten
© Staatskanzlei RLP/ Tittel
Weiterlesen„In einem gemeinsamen Kraftakt haben wir die akute Phase der Corona-Pandemie gemeistert. Bei meiner Sommerreise möchte ich einen persönlichen Eindruck gewinnen, wie die Menschen mit der besonderen Situation und den weiterhin notwendigen Einschränkungen umgehen. Mit Kreativität und Innovationen gestalten wir auch unter schwierigen Bedingungen in Rheinland-Pfalz Zukunft. Dafür ist meine erste Station, der Digital Hub Region Trier, ein…
© Staatskanzlei RLP/ Tittel
- | Europa/Podcast Drahtbericht
Deutsch-französische Partnerschaft: zweite Podcast-Folge ist online
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie zweite Folge des „Drahtberichts“, des Podcasts, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert und mit Interviews Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes gibt, ist erschienen. Es geht um die deutsch-französische Partnerschaft und damit um die Geschichte einer einzigartigen Freundschaft, die aus einer Erzfeindschaft geboren wurde.
© Staatskanzlei RLP
- | Demokratie/Wahlalter
Wahlalter mit 16 ist überfällig
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Demokratie ist erleb- und erlernbar, je früher, desto besser. Das Wahlrecht ist ein zentrales Element politischer Teilhabe und Mitbestimmung in unserer Demokratie. Das Wahlalter mit 16 ist überfällig“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des 50. Jahrestages der Absenkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Betriebsversammlung TRW KFZ Ausrüstung
Arbeitsplätze in Neuwied erhalten und Ausbildung ermöglichen
© TRW KFZ Ausrüstung GmbH/ Stephan Kani
Weiterlesen„Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass die Arbeitsplätze der knapp 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Neuwied langfristig erhalten bleiben und Ausbildung am Standort für die Beschäftigten von morgen ermöglicht wird. Ausbildung zahlt sich gerade mit Blick auf neue Anforderungen für Betriebe durch die Transformation nachhaltig aus.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Betriebsversammlung der TRW KFZ Ausrüstung GmbH in…
© TRW KFZ Ausrüstung GmbH/ Stephan Kani
- | 50 Jahre Doppeluniversität Trier-Kaiserslautern
Beginn und Aufbruch in die Wissenschaftsgesellschaft
© Universität Trier
WeiterlesenVertreter der Landespolitik und der beiden Universitäten haben in einem Symposium an die Gründung der Universität Trier-Kaiserslautern vor 50 Jahren erinnert. „Die Neugründung der Universitäten und deren spätere Entwicklung waren für Rheinland-Pfalz Beginn und Aufbruch in die Wissenschaftsgesellschaft unserer Zeit“, hob die Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung hervor
© Universität Trier
- | Polizei
Polizei kann sich auf mich verlassen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Arbeit der Polizei genießt zu recht ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Die Polizistinnen und Polizisten in Rheinland-Pfalz können sich auf die Unterstützung meiner Landesregierung und mir persönlich verlassen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach ihrem Gespräch mit Sabrina Kunz, Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP). „Meine Landesregierung steht schon immer in einem guten und engen Austausch mit der…
© Staatskanzlei RLP
- | Im Land daheim-Sommerreise
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf Sommerreise – Miteinander gut Leben in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Starke Familien, erfolgreiche Wirtschaft, sozialer Zusammenhalt“, das sind die Themen der diesjährigen „Im Land daheim-Sommerreise“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Vom 3. bis 6. August besucht die Ministerpräsidentin in verschiedenen Regionen des Landes Initiativen, Vereine und Unternehmen. „Gemeinsam haben wir in Rheinland-Pfalz die akute Phase der Corona-Pandemie gut in den Griff bekommen. Gleichwohl hat die Krise verschiedene…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Zum Tod von Hans-Jochen Vogel
Entschiedener Streiter für die Demokratie
© dpa
Weiterlesen„Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie ist untrennbar mit Hans-Jochen Vogel verbunden. Sein politisches Wirken als Oberbürgermeister, Bundesminister oder Partei- und Fraktionsvorsitzender war geprägt von Zielstrebigkeit, Anstand und seinem tiefen Bewusstsein für soziale Verantwortung.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Hans-Jochen Vogel.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.