Pressemitteilungen
- | Digitaler Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt neue französische Generalkonsulin Dr. Ilde Gorguet
© dpa
Weiterlesen„Frankreich und Deutschland pflegen bereits seit vielen Jahrzehnten eine tiefe Freundschaft. Unsere Zusammenarbeit ist gelebtes Europa und hat gerade in Zeiten der Corona-Pandemie eine ganz besondere Bedeutung. Umso mehr freue ich mich, Dr. Ilde Gorguet als neue Generalkonsulin Frankreichs in Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch der Generalkonsulin.
© dpa
- | Zwischengipfel der Großregion
Nur gemeinsam kann die Pandemie erfolgreich bekämpft werden
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie darf nicht dazu führen, dass wir wieder Grenzen hochziehen. Daher freue ich mich, dass der Zwischengipfel der Großregion sich um die weitere Abstimmung der grenzüberschreitenden Pandemiebekämpfung kümmert. Wenn wir unser Fachwissen bündeln, können wir noch erfolgreicher sein.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Rande der digitalen Konferenz der Exekutiven der Großregion betont
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
- | 60. Geburtstag
Vollblutjournalist Kai Gniffke gestaltet digitalen Wandel
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Intendanten des Südwestrundfunks, Kai Gniffke, zu seinem 60. Geburtstag am 20. November. „In den bisherigen 14 Monaten seiner Amtszeit ist der multimediale Umbau des SWR weiter vorangeschritten. Mutig und souverän führt er die zweitgrößte ARD-Anstalt in die digitale Zukunft“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“ 2020
Landesregierung ruft zu mehr Respekt für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst auf
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Ohne den Einsatz der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, wäre die Bewältigung der Corona-Pandemie nicht möglich. Umso schockierender sind die Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte in Andernach und Worms in den letzten Tagen. Wir verurteilen jedwede Gewalt gegen Polizisten und Polizistinnen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Öffentlichen Dienst aufs Schärfste. Ein Angriff auf sie ist ein Angriff auf uns Alle und wir werden…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Bund-Länder-Beratungen
Novembermaßnahmen wirken, aber wir dürfen nicht nachlassen
© Staatskanzlei RLP / Oehl
Weiterlesen„Durch die Novembermaßnahmen haben wir bundesweit die Dynamik der Neuinfektionen gebremst. Die Bevölkerung und die vielen Betroffenen in den verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen haben mit ihrem besonnenen Verhalten und der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bereits dazu beigetragen, den Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. Das erfordert viel Disziplin und Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist in unserer…
© Staatskanzlei RLP / Oehl
- | 6. Frauentag IG BCE
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Frauenrechte weiter stärken
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Frauenrechte sind zentral für demokratische Gesellschaften. Wenn die Rechte der Frauen in einer Demokratie in Frage gestellt werden, wird die Demokratie an sich angegriffen, denn Grundrechte wie die Gleichheit vor dem Gesetz sind der Kern der Demokratie“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des 6. Frauentags der IG BCE, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des IG BCE-Landesbezirks Rheinland-Pfalz in einem…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Förderbescheide
Heike Raab: Anerkennung für die Leistung der Feuerwehrleute
© dpa
Weiterlesen„Ehrenamtliche sorgen dafür, dass wichtige Sicherheits- und Gesundheitsleistungen flächendeckend garantiert sind. Daher freut es mich besonders, dass ich heute zwei Freiwilligen Feuerwehren Förderbescheide für neue Löschfahrzeuge überreichen kann.“ Das hat die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute in Bullay betont.
© dpa
- | Volkstrauertag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Das Andenken muss auch Mahnung sein
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer legt am Sonntag um 11.00 Uhr mit dem Vorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Landesverband Rheinland-Pfalz, Martin Haller, einen Kranz nieder. Das stille Gedenken findet an der Gedenkstätte des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert statt.
© Staatskanzlei RLP
- | Aktuelle Stunde zum Netzbündnis
Dank Netzbündnis große Erfolge beim Breitbandausbau. Fast jeder zweite Haushalt kann auf Gigabit zugreifen.
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Wir haben in der Corona-Pandemie einen enormen Digitalisierungsschub in allen Lebensbereichen erfahren, viele Unternehmen und Organisationen können nur dank digitaler Lösungen funktionsfähig bleiben, bei vielen ersetzt das Home-Office den Schreibtisch im Büro. Es ist sehr gut, dass wir in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren bei der Breitbandversorgung einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht haben. Unser Ziel sind gleichwertige…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Regierungserklärung
Gesundheit schützen – Schaden für Wirtschaft und Gesellschaft so gering wie möglich halten
© Frank Rumpenhorst / dpa
Weiterlesen„Auch in der zweiten Welle der Pandemie tun meine Landesregierung und ich als Ministerpräsidentin alles dafür, um die Gesundheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu schützen und dabei den Schaden für das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag.
© Frank Rumpenhorst / dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.