Pressemitteilungen
- | 75. Geburtstag
Bleibende Verdienste für den Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz
© dpa
Weiterlesen„Jürgen Zöllner hat sich als langjähriger Minister für Bildung und Wissenschaft große und bleibende Verdienste um den Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland erworben. Sein Name steht für großen Sachverstand, Tatkraft und Entschlossenheit. Zu seinem 75. Geburtstag am 11. Juli gratuliere ich ihm persönlich und für die Landesregierung sehr herzlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Ehrenamt/Bürgerbeteiligung
Sechs rheinland-pfälzische Kommunen beim Netzwerk „Engagierte Stadt“
© Engagierte Stadt
Weiterlesen„Es macht Mut, zu sehen, wie viele Bürger und Bürgerinnen sich in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagieren und füreinander da sind. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie spüren wir, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Bei der Förderung dieses Engagements setze die Landesregierung auf Kooperationen und Bündnisse.
© Engagierte Stadt
- | Ministerrat/Corona-Pandemie
Ministerrat tagt auch in den Sommerferien
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenDas Corona-Virus macht keine Pause, die Landesregierung auch nicht. Während der Sommerferien werden die Ministerinnen und Minister sich wöchentlich in Kabinettsitzungen beraten. „Das Infektionsgeschehen in Rheinland-Pfalz ist dank gemeinsamer Anstrengungen und dank des verantwortungsbewussten Verhaltens der Menschen in unserem Land weiterhin sehr moderat. Aber wir alle wissen: Das Corona-Virus ist weiterhin aktiv und erfordert…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Sommerferien
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wünscht schöne Sommerferien
WeiterlesenEndlich Sommerferien in Rheinland-Pfalz! In einer Videoansprache wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer besonders an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern: "Der Sommerurlaub 2020 wird sicherlich anders, als wir ihn zunächst geplant hatten. Gemeinsam haben wir es geschafft, in Rheinland-Pfalz die COVID-19 Erkrankungen so niedrig zu halten, dass wir wieder mehr Freiheiten genießen können. Aber das Virus bleibt gefährlich.…
- | Sexueller Missbrauch von Kindern
Rheinland-Pfalz kämpft entschieden gegen sexuellen Missbrauch von Kindern
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das erschütternde und unermessliche Leid der Kinder und das schreckliche Ausmaß der Taten von Bergisch Gladbach oder Münster zeigen, wie wichtig der Schutz vor sexuellem Missbrauch von Kindern ist,“ erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin Anne Spiegel. „Wir brauchen ein Gesamtkonzept, um Kinder besser vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Kein Täter darf sich vor Entdeckung sicher…
© Staatskanzlei RLP
- | Bedrohung durch Rechtsextremismus
Hass und Hetze weiter konsequent verfolgen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Landesregierung nimmt die Warnung der Geheimdienste sehr ernst, dass Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus aktuell als die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland gelten. In diesem Zusammenhang sei es wichtig, dass der Militärische Abschirmdienst MAD den Verdachtsfällen von Rechtextremismus und fehlender Verfassungstreue konsequent in der Bundeswehr und dem Kommando Spezialkräfte nachgehe, so Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP
- | Europa/Neuer Podcast
Neuer Podcast der Landesregierung: Drahtbericht – Rheinland-Pfalz, Europa und die Welt.
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenEin neuer Podcast der Landesregierung informiert über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt und gibt mit Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes. „Wir möchten den Bürgern und Bürgerinnen Europa näherbringen. In der Coronakrise mit den geschlossen Grenzen haben viele Menschen festgestellt, wie wichtig Europa für uns in Rheinland-Pfalz ist“, erklärte Ministerpräsidentin…
© Staatskanzlei RLP
- | Corona-Pandemie
Sommerferien im Urlaubsland Rheinland-Pfalz sollen sicher bleiben
© Staatskanzlei RLP / dpa
WeiterlesenDie Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Ländern wird diese Regelung am Freitag, dem 26. Juni 2020, in Kraft treten. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion im Inland nach Rheinland-Pfalz einreisen verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz
Gemeinsam Perspektiven für Rheinland-Pfalz entwickeln
© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
Weiterlesen„Gemeinsam haben wir die akute Phase der Corona-Pandemie gut in den Griff bekommen. Nun wollen wir Perspektiven für die Zukunft entwickeln und alles dafür tun, dass Rheinland-Pfalz gestärkt aus der Krise gehen kann. Auch das kann nur gemeinsam gelingen, wenn alle ihre Anliegen einbringen, ohne den Blick für das Ganze zu verlieren“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim zweiten Treffen des Corona-Bündnisses Rheinland-Pfalz, das…
© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
- | 17. Landesweiter Ehrenamtstag
Besonderes Konzept für diesjährigen Ehrenamtstag - Bewerbungsverfahren startet
Weiterlesen„Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. Sie alle verdienen dafür Respekt und Anerkennung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.