Pressemitteilungen
- | Corona-Pandemie
Rheinland-Pfalz kann zuversichtlich nach vorne schauen
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz kann trotz vieler Einschränkungen und wirtschaftlicher Einbußen durch die Corona-Pandemie zuversichtlich nach vorne schauen.“ Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken im Anschluss an eine Sitzung des Ministerrats erklärt.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Bundesverdienstkreuz am Bande
Peter Eugen Eckes ist ein Mann der anpackt und ein großes Vorbild
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Weiterlesen„Peter Eugen Eckes hat sich beeindruckende Verdienste im berufsständischen Bereich und vor allem auf kultureller Ebene erworben. Es ist mir deswegen eine besondere Ehre und eine große Freude, ihm im Namen des Bundespräsidenten für sein großes, langjähriges Engagement zu danken“, würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer Peter Eugen Eckes aus Zornheim.
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Mitmachaktion
Mit #ichpflanzfürdich „Danke“ sagen und das Klima schützen
© Staatskanzlei RLP/Thomas Frey
Weiterlesen„Die Mitmachaktion #ichpflanzfürdich lädt alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen dazu ein, einen Beitrag für das Klima, die Artenvielfalt und attraktive Lebensräume für Mensch und Tier zu leisten. Wer mitmacht, hilft nicht nur Umwelt und Natur, sondern kann auf diese Weise Danke sagen - seinen Corona-Helden, einem lieben Menschen, oder auch dem Lieblingsverein“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der…
© Staatskanzlei RLP/Thomas Frey
- | Standortschließungen
Landesregierung will mit Karstadt Kaufhof über Unterstützung für Beschäftigte beraten
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wollen zeitnah mit den Betriebsratsvorsitzenden der zehn Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof in Rheinland-Pfalz und der Gewerkschaft ver.di über weitere Unterstützungsmöglichkeiten vonseiten der Landesregierung beraten.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Digitaltag/digitale Resilienz
Rheinland-Pfalz ist digital resilient in Coronakrise - Infrastruktur wird weiter entwickelt
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist resilient in der Coronakrise. Im Zuge der Pandemiebewältigung haben wir unter Hochdruck neue digitale Infrastrukturen und Anwendungen entwickelt, mit denen wir auch für die Zukunft gut aufgestellt sind. Unser Resilienzbericht zeigt, wie in Verwaltung, Infrastruktur, Bildung und medizinischer Versorgung digitale Werkzeuge eingesetzt wurden, um den Auswirkungen der Corona-Pandemie in unserem Land zu begegnen,“…
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Auszeichnung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2020 aus
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den Zusammenhalt und die Unterstützung in unserer Gesellschaft ist. Dieses Engagement will Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch in diesem Jahr wieder würdigen und hat dazu den Brückenpreis 2020 „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ ausgeschrieben.
- | Gedenktag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Beflaggung an
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zum „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ am Samstag, 20. Juni 2020, Beflaggung angeordnet. Der Gedenktag wird seit 2015 begangen. Er knüpft an den Weltflüchtlingstag an, der ebenfalls auf den 20. Juni fällt.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Beitrag der ZIRP zum Digitaltag 2020
Zusammenleben, Gerechtigkeit und Teilhabe als Leitideen für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn welcher Gesellschaft wollen wir leben? Das war die Kernfrage des großen Projektes „Gesellschaft 2030“, das die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) seit 2016 durchgeführt hat. Über 200 Expertinnen und Experten aus Rheinland-Pfalz haben für das Jahr 2030 die Vision einer Gesellschaft entwickelt, die von Zusammenhalt, Gerechtigkeit und Teilhabe geprägt ist. Nun steht das Finale des Projektes bevor, das mit einem Beitrag zum…
- | 83. Europaministerkonferenz
Europa gemeinsam stärken
© Henning Schacht / berlinpressphoto.de
WeiterlesenIn Europa und vor allem in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit können wir nur gemeinsam die Covid-19-Pandemie bekämpfen“, sagte Europastaatssekretärin Heike Raab anlässlich der 83. Europaministerkonferenz (EMK), der letzten Sitzung unter rheinland-pfälzischem Vorsitz in Berlin.
© Henning Schacht / berlinpressphoto.de
- | Zwischengipfel Großregion
Zusammenhalt und Zusammenarbeit in der Großregion sind wichtiger denn je
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Großregion hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass sich die Partner auch in schwierigen Zeiten aufeinander verlassen können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Zwischengipfels der Großregionen.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.