Pressemitteilungen
- | Sondersitzung Ovaler Tisch
Corona-Pandemie darf duale Ausbildung nicht ausbremsen
© dpa
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie darf die duale Ausbildung nicht ausbremsen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einer Sitzung des Ovalen Tischs in der Staatskanzlei erklärt. Die duale Ausbildung sei für junge Menschen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein spannender und erfolgversprechender Einstieg in das Berufsleben und für viele Unternehmen ein hervorragender Weg der Fachkräftesicherung.
© dpa
- | MPK
Dreyer begrüßt Einigung zum Ausbau Erneuerbarer Energien für wirksamen Klimaschutz
© dpa
WeiterlesenNach langer intensiver Debatte haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer gemeinsam mit der Bundesregierung heute einen umfassenden Beschluss zur Umsetzung der Energiewende gefasst, der auch die Veränderungen durch die Corona-Pandemie einbezieht. „Die Einigung ist gerade in Verbindung mit dem angestoßenen Konjunkturpaket ein wichtiger Schritt zu einer echten Transformation hin zu einem wirkungsvollen…
© dpa
- | Rundfunkbeitrag
Länder unterzeichnen Staatsvertrag zur Beitragsanpassung
© dpa
Weiterlesen„Mit der Unterzeichnung des Ersten Medienänderungsstaatsvertrages haben wir heute einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen. Damit kommen wir unseren verfassungsrechtlichen Verpflichtungen nach und stellen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weiter zukunftssicher auf. Auch in der digitalen Medienwelt brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk“, erklärte die Vorsitzende der…
© dpa
- | Zum Tod von Altbischof Schlembach
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Altbischof Schlembach: Unermüdlicher Einsatz für Benachteiligte und Heimatlose
© dpa / Arne Dedert
Weiterlesen„Dr. Anton Schlembach setzte sich auch über seine lange Amtszeit als Bischof von Speyer hinaus unermüdlich für die Kranken, die Alten, die Armen, die Benachteiligten und die Heimatlosen ein. Seine vielfältige Seelsorgearbeit und seine unbändige Schaffenskraft waren außergewöhnlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod des emeritierten Bischofs. Er war am 15. Juni im Alter von 88 Jahren verstorben.
© dpa / Arne Dedert
- | Corona-Pandemie
Gesundheitsämter haben bei Eindämmung der Corona-Pandemie eine Schlüsselrolle
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenBei ihrem Besuch im Gesundheitsamt Mainz-Bingen haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die zentrale Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bei der Bekämpfung des Corona-Virus hervorgehoben.
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | 4er-Netzwerk trifft sich digital
Partnerschaft bewährt sich auch ohne Reisen über Grenzen
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenHerausforderungen der Corona-Pandemie gemeinsam bewältigen und Ideen teilen – das 4er-Netzwerk steht zusammen. Statt persönlich treffen sich die Partner dazu im Netz. „Es ist gut, dass der Austausch digital möglich ist. Die Partnerschaft bewährt sich auch ohne grenzüberschreitende Reisen. Wir bleiben ständig im Dialog auch in schwierigen Zeiten“, erklärte die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Corona-Pandemie
Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt Aufhebung der Reisebeschränkungen zu den Nachbarländern
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est ausgesprochen.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Burg Eltz/Mobilfunkausbau
Trotz Hügeln und Tälern Mobilfunkversorgung weiter ausbauen
WeiterlesenSeit vergangenem Herbst ist die Burg Eltz, eine der bekanntesten deutschen Burgen, mit Mobilfunk versorgt. Hiervon überzeugten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Telekom Deutschland-Chef Dr. Dirk Wössner gemeinsam mit Dr. Karl Graf zu Eltz bei einem Besuch. „Die wunderschöne Burg Eltz steht wie kaum ein anderes Ziel für die touristische Attraktivität unsers Landes. Mit dem Mobilfunkmast der Telekom ist das beliebte Ausflugsziel…
- | 70 Jahre ARD
Fernsehen ist ohne ARD unvorstellbar
© dpa
Weiterlesen„70 Jahre ARD sind ein Grund zum Feiern. Auch heute noch ist Fernsehen ohne die ARD unvorstellbar. Die Tagesschau um 20 Uhr und der Sonntagabend-Tatort gehören seit Jahrzehnten zum Leben von Millionen Menschen in Deutschland“, so die Vorsitzende der Rundfunkkommission, Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Gründung der ARD vor 70 Jahren.
© dpa
- | "Im Land daheim"-Tour
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt im Landkreis Cochem Zell
WeiterlesenDie sechste Etappe ihrer „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in die nördliche Mitte von Rheinland-Pfalz. Im Landkreis Cochem-Zell besuchte sie Engagierte aus ehrenamtlichen Projekten. „Die Erfahrungen der Ehrenamtlichen sind mir wichtig. Mehr als 48 Prozent der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv, darauf bin ich als Ministerpräsidentin…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.