Pressemitteilungen
- | 17. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum
Demokratisches Engagement und wertvolle Impulse für die Politik
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Jugend- und Auszubildendenvertreter und -vertreterinnen setzen sich für ihre Kollegen und Kolleginnen und deren Interessen ein. Sie machen neben den Personal- und Betriebsräten einen sehr wichtigen Job und tragen damit zu guten Arbeitsbedingungen und wirtschaftlichem Erfolg unseres Landes bei“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 17. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum bei den Mainzer Stadtwerken. Sie freue sich, dass…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Deutsche Bischofskonferenz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Bischof Bätzing zur Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
© dpa
Weiterlesen„Ich gratuliere Bischof Dr. Georg Bätzing zu seiner Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz. In seinem Bistum Limburg, zu dem viele rheinland-pfälzische Gemeinden im Norden des Landes zählen, genießt Bischof Bätzing hohes Ansehen und ich bin sicher, dass er seine reichen Erfahrungen als Theologe und Seelsorger auch in sein neues Amt mit großem Gewinn einbringen wird“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Gespräch Ministerrat/BASF
Landesregierung und BASF-Vorstand beraten über den Standort Ludwigshafen
© BASF
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung und der Vorstand der BASF SE haben in Ludwigshafen über die Entwicklung der BASF und des Standorts Ludwigshafen beraten. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie die Themen Klimaschutz, Energieversorgung, Verkehr und Logistik, aber auch die Kooperation von Land und BASF im Bildungsbereich. Der Vorstandsvorsitzende der BASF SE, Dr. Martin Brudermüller, und…
© BASF
- | Appell gegen Hass und Hetze
Rheinland-Pfalz zeigt klare Haltung gegen rechte Gewalt und Hass und Hetze
Weiterlesen„Der Angriff auf eine Shisha Bar in Hanau ist ein Angriff auf uns alle! Wir trauern um die Opfer und sind in Gedanken bei den Familien und Freunden. Ich bin mir sicher, dass es den meisten Menschen in Rheinland-Pfalz genauso geht", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Felicia Zeller als große Literatin
© Staatskanzlei RLP/ Voss
WeiterlesenDie deutsche Autorin Felicia Zeller ist Trägerin des Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreises 2020. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnete sie gemeinsam mit Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf für ihr dramatisches Gesamtwerk im Rahmen der ersten rheinland-pfälzischen Theatertage aus. „Felicia Zeller ist eine große Literatin, die in ihren Texten die Neurosen der Gegenwart sprachschön und satirisch in griffigen Formeln zusammenfasst. Ich…
© Staatskanzlei RLP/ Voss
- | Frauenförderung in der Filmbranche
3. SI STAR-Filmpreis für Dokumentarfilm-Regisseurin Isa Willinger
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Verleihung des dritten SI STAR-Filmpreises an Isa Willinger setzt ein wichtiges Zeichen für die Gleichberechtigung von Regisseurinnen.“ Dies unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute bei der Verleihung des Preises an die Dokumentarfilmerin in der Vertretung des Landes in Berlin. Malu Dreyer ist Schirmherrin dieses bedeutenden Preises, denn es sei wichtig, den Scheinwerfer viel stärker auf die vielen tollen Frauen in der…
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrungen
Heike Raab überreicht Ehrennadel an fünf Persönlichkeiten
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenDie Auszeichnung mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ist ein Zeichen der Würdigung besonderer Verdienste um unsere Gesellschaft. Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übereichte Staatssekretärin Heike Raab heute die Ehrennadel an fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Cochem-Zell. Diese besonderen Menschen eint, dass sie das gesellschaftliche Miteinander aktiv gestalten, dass sie genau hinsehen, wo Einsatz nötig ist,…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Initiative ‚Viele schaffen mehr‘
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ehrenamt mit neuen Ideen fördern
© © VR-NetWorld
Weiterlesen„Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement ist Kern einer aktiven und lebendigen Bürgergesellschaft. Die Landesregierung schafft dafür gute Rahmenbedingungen, denn die Förderung von Ehrenamt hat hohe Priorität in Rheinland-Pfalz“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Kooperation zwischen der Ehrenamtsinitiative der Landesregierung „Wir tun was“ und der Crowdfundinginitiative der…
© © VR-NetWorld
- | Mobilfunk
Telekom sagt Landesregierung Verbesserung der LTE-Versorgung bis Juni in Rheinland-Pfalz zu
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenDer Ausbau der Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz war Thema des Gespräches mit dem Vorstand der Telekom Deutschland, Dr. Dirk Wössner, in der Bonner Konzernzentrale und Staatssekretärin Heike Raab „Flächendeckende Mobilfunkversorgung und Breitbandausbau sind für die Landesregierung grundlegend für eine zukunftsfeste digitale Infrastruktur.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Digitalisierung
Landesregierung unterstützt Digitalwirtschaft in Trier
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenDie Landesregierung begrüßt die Gründung des Digital Hub Region Trier e.V. und fördert Veranstaltungen und Projekte des Vereins im Jahr 2020 mit 60.000 Euro. „Als Co-Working-Space, Vernetzungsort, Innovationspunkt, Kreativraum und Diskussionsforum schaffen digitale Hubs ein Ökosystem für Experimentierfreude, Informationsaustausch und Gründergeist. Der Digital Hub Region Trier wird als Anlaufstelle für die digitale Wirtschaft in der…
© Staatskanzlei RLP / Sell
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.