Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Landesregierung unterstützt Digitalwirtschaft in Trier
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenDie Landesregierung begrüßt die Gründung des Digital Hub Region Trier e.V. und fördert Veranstaltungen und Projekte des Vereins im Jahr 2020 mit 60.000 Euro. „Als Co-Working-Space, Vernetzungsort, Innovationspunkt, Kreativraum und Diskussionsforum schaffen digitale Hubs ein Ökosystem für Experimentierfreude, Informationsaustausch und Gründergeist. Der Digital Hub Region Trier wird als Anlaufstelle für die digitale Wirtschaft in der…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Publikumspreis der Rückblende 2019
Heike Raab: Gute Entscheidung der Besucherinnen und Besucher
© Kriztian Bocsi
WeiterlesenDie Karikaturistin Petra Kaster und der Fotograf Krisztian Bocsi haben den Publikumspreis der Rückblende 2019 gewonnen. Dazu gratulierte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab: “Ich freue mich sehr, den Publikumspreis für die beliebteste Fotografie und die beliebteste Karikatur überreichen zu können. Zum dritten Mal haben wir den Besucherinnen und Besuchern der Rückblende-Ausstellung in der Landesvertretung…
© Kriztian Bocsi
- | Zum Tod von Werner Ludwig
Ludwigshafen verliert bedeutende Persönlichkeit
© Stadt Ludwigshafen
Weiterlesen„Werner Ludwig war Oberbürgermeister mit Leib und Seele. Nicht wenige Bürger und Bürgerinnen in Ludwigshafen sagen, er habe die Geschichte ihrer Stadt so geprägt, dass man meinen könne, die Stadt sei nach ihm benannt“. Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Werner Ludwig, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
© Stadt Ludwigshafen
- | Hanau
Wir stehen an der Seite aller Bürger und Bürgerinnen und treten entschieden gegen Rechtsextremismus ein
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ich bin fassungslos und geschockt über den offenbar rechtsextremistischen Terroranschlag in Hanau. Es ist ein Anschlag auf uns alle! Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Freunden und Familien“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Zum dritten Mal innerhalb von nicht einmal neun Monaten seien in unserem Land Menschen ermordet worden von Rechtsterroristen – in Kassel, in Halle/Saale und nun in Hanau.
© Staatskanzlei RLP
- | 22. KEF-Bericht
Nach zehn Jahren Beitragsstabilität war mit Empfehlung einer moderaten Anpassung zu rechnen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, hat vom Vorsitzenden der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, den 22. KEF-Bericht entgegengenommen. Die KEF rechnet bei ARD, ZDF und Deutschlandradio mit einem ungedeckten Finanzbedarf von rund 1,5 Milliarden Euro für die Beitragsperiode von 2021 bis 2024. Die KEF schlägt deshalb eine…
© Staatskanzlei RLP
- | „Mainz bleibt Mainz“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer freut sich auf die Fernsehfastnacht
© Staatskanzlei RLP/ Pullkowski
Weiterlesen„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ heißt es an diesem Freitag um 20.15 Uhr im Kurfürstlichen Schloss. Das ZDF überträgt die Sitzung live aus der närrischen Hauptstadt Mainz. Mit Freunden und Gästen feiern Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ehemann Klaus Jensen die Fernsehfastnacht dort getreu dem Motto „Love & Peace. Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“.
© Staatskanzlei RLP/ Pullkowski
- | Ehrenamt
Landau führt als 132. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Stadt Landau
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in der Stadt Landau zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Die Stadt Landau ist damit die 132. Kommune, die ihre Teilnahme verbindlich festschreibt.
© Stadt Landau
- | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet surrealistisches Ausstellungsjahr
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das prominente Dreigestirn Arp, Beethoven und Dalí ist für die nächsten sechs Monate ins Arp Museum eingezogen und wird gemeinsam über dem Himmel vom Bahnhof Rolandseck leuchten. Die Bezüge zwischen diesen drei Ausnahmekünstlern nachvollziehbar und erlebbar zu machen, ist eine großartige Idee, die das Publikum begeistern wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Ausstellungseröffnung „Salvador Dalí und Hans Arp. Die Geburt…
© Staatskanzlei RLP
- | 100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt für exzellente Kulturarbeit
© Staatskanzlei RLP/ Christian Kleiner
WeiterlesenZum 100-jährigen Jubiläum würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz als hochprämierten Klangkörper, der in Rheinland-Pfalz exzellente Kulturarbeit leiste.
© Staatskanzlei RLP/ Christian Kleiner
- | 200 Jahre Frankenthaler Carneval Verein
Fastnachtstradition lebt von den Ehrenamtlichen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Frankenthaler Carneval Verein kann zu Recht stolz auf seine lange Tradition sein. Er ist einer der ältesten Fastnachtsvereine in Deutschland, vielleicht sogar weltweit“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich eines Festakts zum 200-jährigen Bestehen des Frankenthaler Carneval Vereins 1820.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.