Pressemitteilungen
- | Frauenpreis
Gleichberechtigung braucht mutige Vorkämpferinnen – Auszeichnung für Marlies Krämer
© Staatskanzlei RLP/ dpa
Weiterlesen„Gleichberechtigung braucht mutige Streiterinnen. Ein großes Vorbild ist Marlies Krämer, die der sprachlichen Diskriminierung von Frauen den Kampf angesagt hat. Ihr haben wir es beispielsweise zu verdanken, dass Tiefdruckgebiete heute auch männliche Namen und Hochdruckgebiete auch weibliche Namen tragen. Für ihre Verdienste um Frauenrechte und die Gleichstellung von Frau und Mann werde ich ihr am Weltfrauentag am 8. März den Frauenpreis…
© Staatskanzlei RLP/ dpa
- | Themenschwerpunkt 2020
"Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze"
© Shutterstock
Weiterlesen„Wir wollen 2020 ein Zeichen setzen: Gewalt, Hass und Hetze haben keinen Platz in Rheinland-Pfalz. Dafür trägt jeder und jede von uns Verantwortung! Es ist Zeit, aktiv für ein respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze einzutreten. Die Landesregierung stellt sich ausdrücklich gegen jede Form von Extremismus und Gewalt, gegen Hass und Hetze, ob in Worten oder Taten, ob in der digitalen Welt oder auf der Straße. Für uns ist klar:…
© Shutterstock
- | Diskussion zum Medienstaatsvertrag
Richtige Antwort auf die Digitalisierung der Medienwelt
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Der neue Staatsvertrag führt die Medienpolitik in die Zukunft. Mit dem Medienstaatsvertrag geben die Länder als Gesetzgeber die richtige Antwort auf die Digitalisierung der Medienwelt.“ Das hat die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab, heute beim medienpolitischen Abend von Facebook und Mainzer Medieninstitut im Gutenberg Digital Hub betont.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Bundesverdienstkreuz am Bande
Würdigung besonderer Verdienste: Jürgen Grünwald
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Jürgen Grünwald hat Freude am Helfen und zeigt gelebte Nächstenliebe. Seine Hilfsbereitschaft und sein uneigennütziger Einsatz für die Kinderkrebshilfe sind ein sichtbares Zeichen für das ehrenamtliche Engagement in unserem Land. Es ist mir deswegen eine besondere Ehre und eine große Freude, ihm im Namen des Bundespräsidenten von Herzen für sein großes, langjähriges Engagement zu danken“, würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer Jürgen…
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Fastnacht 2020
Ministerpräsidentin Malu Dreyer freut sich auf Höhepunkte der fünften Jahreszeit
© Staatskanzlei RLP/ Pullkowski
WeiterlesenDie fünfte Jahreszeit steuert auf ihren Höhepunkt zu: In ganz Rheinland-Pfalz feiern Närrinnen und Narrhallesen bis Ende Februar wieder Fastnacht, Karneval und Fasching. Ministerpräsidentin Malu Dreyer freut sich auch in diesem Jahr auf viele närrische Veranstaltungen: „Im ganzen Land reichen sich die Menschen an Fastnacht die Hände, feiern zusammen und leben Toleranz und Gemeinschaft."
© Staatskanzlei RLP/ Pullkowski
- | Deutscher Preis für politische Fotografie und Karikatur
Marcel Kusch und Rolf Henn (Luff) gewinnen Rückblende 2019
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Sieger der 36. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Marcel Kusch und der Karikaturist Rolf Henn (Luff). Beide konnten die Jury des deutschen Preises für politische Fotografie gemeinsam mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) vergeben wird.
© Staatskanzlei RLP
- | Beirat Bundesnetzagentur
Mobilfunknetzbetreiber müssen nachlegen
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenIn der heutigen Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur wurden die Versorgungsberichte zur Frequenzversteigerung 2015 in Berlin kritisch diskutiert. „Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefonica haben zwar nach eigenen Angaben die Versorgung der Haushalte grundsätzlich erfüllt, jedoch zum großen Bedauern der Staatssekretäre Heike Raab, Rheinland-Pfalz und Jürgen Barke, Saarland nicht überall und es bleiben erhebliche Lücken.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Ehrenamt
Germersheim führt als 130. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Stadt Germersheim
WeiterlesenAls 130. Kommune hat Germersheim die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, und der 1. Beigeordnete der Stadt Germersheim, Dr. Sascha Hofmann, unterzeichneten die entsprechende Kooperationsvereinbarung in der Stadtverwaltung Germersheim.
© Stadt Germersheim
- | Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Erinnerung lehrt uns, wachsam zu sein
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Verbrechen der Nationalsozialisten und das unfassbare Leid der Opfer dürfen niemals vergessen werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
© Staatskanzlei RLP
- | 30 Jahre Frauenhaus Donnersbergkreis
Schutz und Sicherheit für von Gewalt betroffene Frauen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„In den vergangenen 30 Jahren ist das Frauenhaus Donnersbergkreis zu einer unersetzlichen Einrichtung in der Region geworden.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Kirchheimbolanden. Durch das große Engagement der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen stehe es Tag und Nacht für alle von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen offen.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.