Pressemitteilungen
Generalkonsul der Vereinigten Arabischen Emirate zu Gast bei Staatssekretärin Heike Raab
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und die Vereinigten Arabischen Emirate verbindet eine enge Partnerschaft in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bildung. Das Schlaganfallzentrum, das in Dubai mit Hilfe von Experten aus Rheinland-Pfalz entstanden ist, ist ein hervorragendes Beispiel für die intensiven bestehenden Kooperationen im gegenseitigen Austausch. Auch rheinland-pfälzische Unternehmen, darunter BASF und SCHOTT AG, sind in den Vereinigten…
- | Fluglärm Frankfurt
Malu Dreyer fordert Erhöhung der Lärmentgelte bei Nachtfluglärm um 500 Prozent
© dpa
Weiterlesen"Die Reduzierung von Fluglärm ist für die rheinland-pfälzische Landesregierung ein wichtiges Anliegen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Aus diesem Grund fordert sie eine Erhöhung der Entgelte um 500 Prozent für verspätete Flugzeuge in der „Mediationsnacht“, das heißt der Zeit zwischen 23 und 5 Uhr. „Dass in dieser Zeit so oft geflogen wird, ist nicht zu akzeptieren.“
© dpa
- | Behörden in ländlichen Regionen
Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz ist Vorreiter bei Dezentralisierung von Behörden in ländlichen Regionen
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
Weiterlesen„Die Landesregierung Rheinland-Pfalz ist Vorreiter bei der Dezentralisierung von Behördenstandorten in ländlichen Regionen“, erklärte Staatssekretär Clemens Hoch, Chef der Staatskanzlei. Die Struktur der Landverwaltung sei mit Ausnahmen der Mi-nisterien und der Staatskanzlei in der Landeshauptstadt Mainz bereits sehr dezentral angelegt und berücksichtige alle Regionen des Landes.
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Gleichwertige Lebensverhältnisse
Empfehlungen der Bundesregierung gehen in die richtige Richtung, sind aber noch zu unkonkret
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
Weiterlesen„Die Empfehlungen des Bundes zu der Kommission ‚Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ gehen in die richtige Richtung, auch wenn wir uns konkretere Ergebnisse erhofft haben“, erklärte Staatssekretär Clemens Hoch, Chef der Staatskanzlei, zu den vorgelegten Empfehlungen. Es sei gut, dass die Bundesregierung gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen des Landes als Richtschnur ihres politischen Handelns nehme.
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Einsegnung Bauprojekt SkF-Dorf
Frauenförderung ist zentrales Anliegen der Landesregierung
© Staatskanzlei
Weiterlesen„Die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V reichen Mädchen und Frauen in vielfältigen Notlagen ihre Hand. Sie begleiten sie auf dem Weg aus Krisen, hin zu mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Das SkF-Dorf gibt diesen Frauen und ihren Kindern einen Ort, der nicht nur Schutz bietet, sondern auch neue Lebensperspektiven bereithält“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim…
© Staatskanzlei
- | Nibelungen-Festspiele
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wünscht dem Ensemble Hals und Beinbruch vor der Premiere
Weiterlesen„Die Nibelungen-Festspiele sind das bekannteste Kulturereignis in Rheinland-Pfalz und ein herausragendes Beispiel für die kulturelle Vielfalt unseres Landes“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Proben-Besuchs des Ensembles in Worms. „Bildstark und sprachgewaltig mit einem herausragenden Ensemble versprechen die Festspiele 2019 Festspiele ein Ereignis der Superlative zu werden.
- | Medienstaatsvertrag
Zweite Anhörung zum Medienstaatsvertrag am 03. Juli 2019 gestartet
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Mit dem Medienstaatsvertrag beschreiten wir Länder neue Wege – nicht nur im Inhalt, sondern gerade auch im Verfahren. Bereits das erste Beteiligungsverfahren im vergangenen Jahr war mit über 1.200 Eingaben ein voller Erfolg. Diesen konstruktiven Dialog wollen wir fortsetzen und allen Beteiligten erneut die Möglichkeit geben, sich einzubringen. Uns hat viel Feedback erreicht, welches in den nun überarbeiteten Entwurf eingeflossen ist“,…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Ehrenamt
Annweiler am Trifels führt als 128. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenAls 128. Kommune hat die Stadt Annweiler am Trifels die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber unterzeichneten die entsprechende Kooperationsvereinbarung auf der 800-Jahr-Bühne im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages. In den 128 teilnehmenden Kommunen leben rund drei Millionen Menschen. Damit können künftig fast drei viertel aller Rheinland-Pfälzerinnen und…
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Wir haben in Annweiler ein Landesfest der Superlative gefeiert
Weiterlesen„Der 35. Rheinland-Pfalz-Tag wird uns allen in Erinnerung bleiben. Mit Temperaturen knapp unter 40 Grad war es das heißeste Landesfest aller Zeiten.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Abschluss des Festwochenendes in Annweiler erklärt. Die extrem hohen Temperaturen hätten die Veranstalter, die Einsatzkräfte und alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit sei der Festumzug verkürzt und…
- | Rheinland-Pfalz-Tag eröffnet
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Landesfest in Annweiler
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Annweiler am Trifels den 35. Rheinland-Pfalz-Tag offiziell eröffnet. Auf der RPR1./bigFM-Bühne im Stadion gab sie gemeinsam mit Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber den Startschuss für das Landesfest. „Wir freuen uns auf drei fröhliche und informative Tage, die von der tollen Atmosphäre der Trifelsstadt geprägt sind“, sagte die Ministerpräsidentin.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.