Pressemitteilungen
- | Ende der Atomkraft
Dreyer/Höfken: Verschwinden des Kühlturms am früheren AKW Mülheim-Kärlich steht als Symbol für neue Energieversorgung
© dpa
Weiterlesen„Der endgültige Abriss des Kühlturms des früheren Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich steht für das Ende der gefährlichen Atomenergie in Rheinland-Pfalz. Es war die erste SPD-geführte Landesregierung mit der damaligen Umweltministerin Klaudia Martini, die mit allem Einsatz gegen das von der CDU-geführten Vorgängerregierung genehmigte AKW gekämpft hat. Diesem Einsatz und dem großen Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort, der Kommunen…
© dpa
- | Sommerreise
Rheinland-Pfalz ist Vorreiter in Gesundheit und Pflege
Weiterlesen„Im Land daheim-Tour: Neue Wege in Gesundheit und Pflege“, das war in diesem Jahr das Motto der viertägigen Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Am letzten Tag ihrer Reise zog die Ministerpräsidentin eine überaus positive Bilanz:
- | Sommerreise
Innovationen in Gesundheit und Pflege in Trier und Eifel
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenUnter dem Titel „Im Land daheim-Tour: Neue Wege in Gesundheit und Pflege“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Sommerreise in der Eifel und in Trier fortgesetzt. Im Mittelpunkt ihrer viertägigen Reise durch die Regionen des Landes stehen innovative Projekte und Einrichtungen, die zukunftsweisende Antworten auf die Herausforderungen in den Bereichen der Gesundheit und Pflege bieten.
© Staatskanzlei RLP
- | Sommerreise
Sommerreise: Gesundheit und Pflege in Mainz und Rheinhessen
© Staatskanzlei/Bertram
WeiterlesenDer zweite Tag ihrer Sommerreise unter dem Motto „Im Land daheim-Tour: Neue Wege in Gesundheit und Pflege“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute nach Mainz und Rheinhessen. Im Mittelpunkt ihrer viertägigen Reise durch die Regionen des Landes stehen innovative Projekte und Einrichtungen, die zukunftsweisende Antworten auf die Herausforderungen in den Bereichen der Gesundheit und Pflege bieten.
© Staatskanzlei/Bertram
- | Besuchsprogramm
Bundespräsident Steinmeier zeigt Diplomaten Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht im Rahmen seiner traditionellen Informations- und Begegnungsreise mit den Missionschefs des Diplomatischen Korps und der in Deutschland vertretenen internationalen Organisationen am 18. September 2019 Rheinland-Pfalz. Das Programm führt die rund 150-köpfige Delegation in den Hunsrück und an die Mosel.
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | Sommerreise
„Im Land daheim-Tour: Neue Wege in Gesundheit und Pflege“ in der Pfalz
© dpa
WeiterlesenInnovative und kreative Wege in Gesundheit und Pflege stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die heute in der Pfalz startete. Vom 5. bis 8. August besucht sie in vier unterschiedlichen rheinland-pfälzischen Regionen innovative Projekte und Einrichtungen, die zukunftsweisende Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels geben.
© dpa
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Ausbildungsjahr beginnt – ESF macht Jugendliche „fit für den Job“
© dpa
Weiterlesen„Im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz saisonbedingt gestiegen. Dennoch stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt insgesamt weiterhin erfreulich dar“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
© dpa
- | Antrittsbesuch
Heike Raab: Kooperationen mit Portugal weiter ausbauen
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
WeiterlesenDie Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab hat die portugiesische Generalkonsulin Dr. Carla Saragoça zu ihrem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Im Land daheim-Tour
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf Sommertour durch Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Im Land daheim-Tour: Neue Wege in Gesundheit und Pflege“, das ist in diesem Jahr das Motto der Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Vom 5. bis 8. August besucht die Ministerpräsidentin in vier unterschiedlichen rheinland-pfälzischen Regionen innovative Projekte und Einrichtungen, die zukunftsweisende Antworten auf die Herausforderungen in Gesundheit und Pflege geben.
© Staatskanzlei RLP
- | #DigitalSummer/Mobilfunk 5G
Kaiserslautern wird digitale Stadt und 5G-Modellregion
Weiterlesen„Die zukünftige 5G-Modellregion und die Förderung der Smart City sind eine Riesenchance für Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern und die gesamte Westpfalz. Das Land wird die Stadt und die Region unterstützen, die Projekte umzusetzen, dazu wollen wir die Aktivitäten am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort mit der Konversion intelligent vernetzen und bündeln“, sagte Staatssekretärin Heike Raab anlässlich ihres Besuches im #DigitalSummer.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.