Pressemitteilungen
- | Mainzer Firmenlauf
Die Landesregierung läuft!
© Finanzministerium RLP
WeiterlesenTraditionell nahmen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der rheinland-pfälzischen Landesregierung auch in diesem Jahr wieder am Mainzer Firmenlauf teil. Das Team, bestehend aus Läuferinnen und Läufern der Staatskanzlei und aller Ministerien, umfasste 150 Teilnehmende. Mit dabei waren auch die beiden Staatssekretäre Dr. Denis Alt aus dem Wissenschaftsministerium und Dr. Stephan Weinberg aus dem Finanzministerium.
© Finanzministerium RLP
- | Beamtenbund zum öffentlichen Dienst
Wer Bedienstete des öffentlichen Dienstes angreift, greift uns alle an
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Sie haben unseren Respekt verdient. Sie stehen jeden Tag für uns ein. Für meine Landesregierung gilt daher: Wer Bedienstete in unseren Ämtern, in der Polizei, Justiz, Finanzverwaltung, Schulen, Rettungskräfte oder Busfahrer angreift, der greift uns alle an“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes Forsa für den Beamtenbund.
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Gamescom
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gamesbranche ist Innovationsmotor
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Gaming ist weit mehr als Spielerei. Es ist ein wichtiger Innovations- und Wirtschaftsmotor. Spiele werden immer aufwendiger designed. Neben der Filmbranche werde sie zu einem immer wichtigeren Player auf dem Medienmarkt. Außerdem macht Gaming Spaß,“ sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute bei der Eröffnung der Video- und Computerspielmesse Gamescom in Köln. „Es freut mich sehr, dass so viele rheinland-pfälzische Unternehmen ihre…
© Staatskanzlei RLP
- | Pressefest der Ministerpräsidentin
Presse und Politik müssen im öffentlichen Diskurs wachsam, kritisch und klar bleiben
© Staatskanzlei RLP/Saemmer
Weiterlesen„Wir leben in einer Zeit, die große Herausforderungen an uns stellt, besonders an diejenigen, die in der Öffentlichkeit agieren, wie beispielsweise Journalisten und Journalistinnen, Politiker und Politikerinnen. Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, prägt auch den breiten gesellschaftlichen Diskurs. Wir können nicht akzeptieren, dass Menschen, seien es Politiker, ehrenamtlich Tätige oder Menschen anderer Herkunft oder…
© Staatskanzlei RLP/Saemmer
- | Ausschreibung Jugend-Engagement-Wettbewerb
Unsere Demokratie braucht das Engagement junger Menschen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zum sechsten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Wir wollen es Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, ihre Ideen umzusetzen und unterstützen gute Projektvorschläge mit je 500 Euro“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie lädt alle jungen Leute dazu ein, sich zu bewerben und ihre Vorstellungen einzubringen.
© Staatskanzlei RLP
- | Sommerempfang IHK Trier
Wandel zu mehr Nachhaltigkeit sozial gerecht und ökonomisch erfolgreich gestalten
© IHK Trier
WeiterlesenHitzewelle, Trockenheit, Starkregen und Unwetter – die Folgen des Klimawandels machen deutlich, dass sich unser Ökosystem rasant verändert. Darauf hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Sommerempfang der Industrie- und Handelskammer Trier hingewiesen. Nun gelte es, den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit erfolgreich zu gestalten.
© IHK Trier
- | Gemeinsame Erklärung des Wirtschaftsrates
Technologischer Wandel in der Fahrzeugindustrie ist Chance für Unternehmen und Beschäftigte
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenDie Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz befindet sich in einem komplexen Wandel: Die Transformation im Zuge der Digitalisierung geht einher mit den Anforderungen an klimaneutrale Antriebstechnologien. Ministerpräsidentin Malu Dreyer greift diese Herausforderungen in ihrem Wirtschaftsrat auf. Hier beraten Industriegewerkschaften, DGB sowie die Arbeitgeberverbände der Industrie und die Landesvereinigung der Unternehmerverbände (LVU),…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Initiative „Ich bin dabei!“
Großer Gewinn für das Ehrenamt
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Die Initiative ‚Ich bin dabei!‘ ist ein Erfolgsprojekt und eine echte Herzensangelegenheit für mich. Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich hier mittlerweile engagieren und wie begeistert sie bei der Sache sind. Die Initiative ist ein großer Gewinn für das Ehrenamt in unserem Land.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Landestreffen der fünften Staffel der Initiative „Ich bin dabei!“, zu dem sie die…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Gespräch mit Zeitungsverlegern
Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Bedeutung der Zeitungen für die Regionen
© Staatskanzlei
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die große Bedeutung der Zeitungen für die Regionen betont. Nach einer Studie des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) informierten sich mehr als 60 Prozent der Befragten regelmäßig über eine regionale Tageszeitung. „Deshalb ist für mich als auch aus Vorsitzende der Rundfunkkommission die Sicherung einer vielfältigen Medienlandschaft nicht nur bundesweit, sondern auch auf Länder- und…
© Staatskanzlei
- | Antrittsbesuch
Vom wechselseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch profitieren
© Staatskanzlei
WeiterlesenDie Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab hat die Botschafterin der Republik Bulgarien, Elena Shekerletova, zu ihrem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. An dem Termin nahm auch der bulgarische Konsul Stefan Dimitrov teil.
© Staatskanzlei
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.