Pressemitteilungen
- | Grenzüberschreitender Schienenverkehr
Schreiner: Weitere Weichen für vernetzten ÖPNV gestellt
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Wir freuen uns, dass die Versammlung der Region Grand Est bei ihrer Sitzung in Metz vom 20.06.19 dem Vertrag mit Rheinland-Pfalz, seinen Zweckverbänden und den übrigen Partnern zur Einführung grenzüberschreitender Schienenverkehrsangebote zugestimmt hat. Nun sind weitere Weichen für einen vernetzten ÖPNV ab 2024 gestellt“, so Werner Schreiner, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
© Staatskanzlei RLP
- | Opel Kaiserslautern
Lothar Sorger hat viel für Opel und die Mitarbeiter geleistet
© dpa
Weiterlesen„Lothar Sorger hat einen großen Beitrag zur positiven Entwicklung von Opel in Rheinland-Pfalz, zum Erhalt von Arbeitsplätzen und zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen geleistet“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des Betriebsratsvorsitzenden in Kaiserslauten, an der auch Opel-Werksleiter Peter Winterheimer sowie Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister von Kaiserslautern, teilnahmen.
© dpa
- | Besuch Bienenlehrgarten
Kindern und Jugendlichen verantwortungsvollen Umgang mit Natur vermitteln
© Staatskanzlei
WeiterlesenGemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Von-Dalberg-Grundschule aus Dittelsheim-Heßloch hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf Einladung des Heimatvereins Gundheim den ortsansässigen Bienenlehrgarten besucht. „Es ist von großer Bedeutung, Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu vermitteln. Ich finde es großartig, dass es dafür außerschulische Lernorte wie den Bienenlehrgarten gibt. Die Bedeutung der Bienen für…
© Staatskanzlei
- | 65. Geburtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Zuckmayer-Preisträger Robert Menasse
© dpa
Weiterlesen„Robert Menasse ist ein großer Erzähler der Gegenwart, der seit mehr als drei Jahrzehnten die deutschsprachige Literatur bereichert“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des 65. Geburtstages des österreichischen Schriftstellers am 21. Juni 2019. Für seine Verdienste um die deutsche Sprache hatte ihm die Ministerpräsidentin die Carl-Zuckmayer-Medaille 2019 verliehen.
© dpa
- | Zum Tod von Kristian Kropp
Ein Visionär des Radios
© RPR1
Weiterlesen„Ich habe Kristian Kropp als einen ganz besonderen Menschen erlebt. Als Geschäftsführer von RPR1 und bigFM war er bei vielen Festen des Landes unser Medienpartner mit legendären Konzerten. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich in diesen schweren Stunden viel Kraft wünsche.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Kristian Kropp.
© RPR1
- | Leitbild „Bonn-Vertrag“
Staatssekretär Clemens Hoch: Interessen von Rheinland-Pfalz gestärkt
© Bundesstadt Bonn/S. Engst
Weiterlesen„Die Landesregierung begrüßt das gemeinsame Leitbild, mit dem Bonn und die Region in die Gespräche über eine Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz gehen werden“, betonte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch bei der Verabschiedung der Endfassung in Bonn.
© Bundesstadt Bonn/S. Engst
- | Perspektiven im Mittelstand
Innovativer Mittelstand bietet attraktive Karrierechancen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wir wollen die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz mit geeigneten Rahmenbedingungen weiter stärken. Denn die innovative Wirtschaft in den Regionen unseres Landes bietet vielen Menschen attraktive Karrierechancen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Podiumsdiskussion des Verbandes deutscher Unternehmerinnen in Wittlich erklärt.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Mobilfunk
Heike Raab: Bund übernimmt endlich Verantwortung für Mobilfunkinfrastruktur
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Aus rheinland-pfälzischer Sicht ist zu begrüßen, dass auf Bundesebene eine „Zukunftsoffensive für eine starke Mobilfunkinfrastruktur in allen Regionen“ von den Fraktionsvorständen von SPD und CDU/CSU beschlossen wurde“, sagte Medienstaatssekretärin Heike Raab. Damit würden zumindest teilweise die Forderungen der Landesregierung und des Bundesrats aufgegriffen und der Ausbau beschleunigt.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Special Olympics 2020 in Koblenz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird Schirmherrin der Special Olympics Landesspiele
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird die Schirmerrschaft für die Special Olympics Landesspiele 2020 in Koblenz übernehmen. Dies hat sie bei einem Gespräch mit Sportlerinnen und Sportlern aus Rheinland-Pfalz erklärt, die an den Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi teilgenommen hatten. Die Ministerpräsidentin würdigte dabei die Leistung der Schwimmerin Giovanna Zell aus Haßloch und des Judoka Dennis Kim Lam aus Bad Kreuznach.
- | Wald
Dreyer/Höfken: Klima schützen, heißt Wald schützen
© Staatskanzlei RLP/ Stefan Sämmer
Weiterlesen„Der Klimawandel hinterlässt besorgniserregende Spuren in unseren Wäldern: vertrocknete Bäume, Schäden durch Stürme oder Starkregen und eine massive Ausbreitung von Schädlingen. Darum stellen wir für Kommunal- und Privatwaldbesitzer zusätzliche Mittel zur Verfügung: Gegenüber 2018 werden die Fördermittel für 2019 und 2020 um 3,5 Millionen Euro erhöht.
© Staatskanzlei RLP/ Stefan Sämmer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.